Arbeitnehmer so krank wie nie, Gemüse mit Schönheitsfehlern und Rekord an Kirchenaustritten

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Viele Arbeitnehmer fallen krankheitsbedingt aus, weil sie gemobbt werden oder es Streit am Arbeitsplatz gibt. Gemüse darf jetzt auch mal gelb oder krumm sein und die Kirchenaustritte erleben einen Rekord –die News der Sonntagspresse.

Schweizer Arbeitnehmer sind so krank wie noch nie. 2022 fehlten sie im Schnitt über neun Tage am Arbeitsplatz. Das kostet die Wirtschaft Unsummen: Allein die Prämien für die Krankentaggelder, mit welchen Firmen die Löhne ihrer kranken Angestellten versichern, beliefen sich 2021 auf 4,6 Milliarden Franken. Das berichtet dieBesonders teuer wird es, wenn Mitarbeiter psychisch erkranken.

Eine Umfrage bei grossen Schweizer Arbeitgebern zeigt, dass viele sich des Problems bewusst sind. Insbesondere im Bereich mentale Gesundheit haben sie aufgerüstet. Die Post bietet ihren Deutschschweizer Mitarbeitern eine anonyme 24/7-Betreuung an. Diese stösst auf so viel Anklang, dass der Dienst auf die weiteren Landesteile ausgeweitet wird. Die Unternehmen glauben, dass der Höhepunkt bei den krankheitsbedingten Absenzen erreicht ist.

Psychologe Allan Guggenbühl sagt, als Eltern komme man nicht ums Strafen herum. Und doch müsse man sich nicht permanent durchsetzen.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vom Schweinefutter zum Feinschmecker-Gemüse: Wie Halloween den Kürbis populär gemacht hatLange wussten die Köche so gut wie gar nichts mit ihm anzufangen. Jetzt kommt man um den Kürbis im Herbst nicht mehr herum. Das hat auch mit Halloween zu tun, aber nicht nur. Spannende Fakten rund um das beliebte Gemüse und herbstliche Traditionen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Food-Waste: Wir müssen uns an krummes Gemüse gewöhnenIn der Schweiz sinkt die Produktion von Gemüse, Früchten und Getreide. Dabei möchte der Bund genau das Gegenteil.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Popstar Taylor Swift stellt weiteren Spotify-Rekord aufJedes Jahr ein neuer Rekord: Meistgestreamtes Album, meistgestreamte Künstlerin und nun kann US-Sängerin Taylor Swift ihrer Liste noch einen weiteren Musikstreaming-Rekord hinzufügen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Grosse Firmen sorgen für Steuer-Rekord in Luzern und Kriens2023 haben sich die Einnahmen aus Firmensteuern in Luzern und Kriens verdreifacht. Besonders Pharmafirmen und Banken zahlen viel mehr Steuern.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Holcim verzeichnet Umsatzrückgang, aber Rekord-Betriebsgewinn im dritten QuartalDer Zementkonzern Holcim verzeichnete im dritten Quartal einen Umsatzrückgang von 8,8 Prozent auf 7,34 Milliarden Franken. Dies ist hauptsächlich auf den Verkauf der Zementgeschäfte in Indien und Brasilien zurückzuführen. Trotzdem konnte Holcim einen Rekord-Betriebsgewinn von 1,6 Milliarden Franken erzielen, was einem Anstieg von 3,1 Prozent entspricht.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Holcim verbessert Profitabilität im SommerquartalHolcim hat im Sommerquartal trotz Umsatzrückgang operativ mehr Gewinn erzielt. Der Baustoffkonzern hat seine Expansion fortgesetzt und einen neuen Rekord beim Betriebsgewinn verzeichnet.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »