Antisemitismus im Irak - Neues Gesetz: Bei Kontakt zu Israelis droht Irakern jetzt der Tod

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das irakische Parlament hat ein Gesetz beschlossen, das den Umgang und jegliche Geschäftsverbindungen mit Israel unter drakonische Strafen stellt. Das Gesetz gilt auch für ausländische Institutionen, Firmen und Privatpersonen, die im Irak tätig sind.

04:32 Video Aus dem Archiv: Perspektivenlosigkeit im Irak Aus 10 vor 10 vom 20.10.2021. abspielen. Laufzeit 4 Minuten 32 Sekunden. Der einflussreiche schiitische Geistliche Muktada al-Sadr rief seine Anhänger nach der Abstimmung auf, auf den Strassen des Landes zu feiern. Der Block von Al-Sadr hatte bei der Parlamentswahl im Oktober die meisten Sitze gewonnen. Medienberichten zufolge war es auch sein Block, der den Gesetzentwurf ins Parlament eingebracht hatte.

Das Parlament hat den Entwurf nun einstimmig angenommen. Selbst ein Chat mit israelischen Freunden oder Verwandten kann für Menschen im Irak künftig mit lebenslanger Haft oder gar mit der Todesstrafe enden. Nur noch eine Handvoll Juden im IrakIm vergangenen Herbst hatten 300 Menschen aus dem Irak bei einer Konferenz in den kurdischen Autonomiegebieten eine Normalisierung der Beziehungen zu Israel gefordert. Die Regierung ging danach gegen etliche Teilnehmer juristisch vor. Zuvor hatten die Vereinigten Arabischen Emirate sowie Bahrain diplomatische Verbindungen zu Israel aufgenommen. Auch Marokko und der Sudan kündigten danach an, ihre Beziehungen zu Israel zu normalisieren.

Antisemitismus ist im Irak stark verbreitet. Nur noch eine Handvoll Juden leben heute in dem Land. Die grosse Mehrheit verliess den Irak nach der Gründung Israels.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Selig sind die bekloppten, denn die brauchen keinen Hammer

Nun, bedauerlich. Man kann sich auch selber gesellschaftlich, politisch wie wirtschaftlich isolieren. Wenn‘s dann in die Hose geht, sind vermutlich wieder alle anderen schuld. Es scheint fast so, dass man nichts dazu llernt und lieber in alten Denk- und Handlungsmustern verharrt!

1. Danke für die Info. „👍🏻“ bezieht sich darauf. 2. Die 2 Regimes möchte ich mitunter gerne in ein anderes Universum schiessen. Sollen die doch selber gegenseitig „Pösteler“ spielen…

Geh bitte ... Araber und Juden konnten sich vor 2000y nicht leiden, und das wird so wohl bleibn... Who cares? 😴

Der Boykott von Apartheid- und Terroristen-Staat Israel sollte zum Tagesprogramm von jedem gehören und hat nichts mit Antisemitismus zu tun.

Alle Schweizer Firmen im Irak das Land verlassen um Solidarität mit Israel zu zeigen? 😂

Die Menschheit wird immer dümmer 🙈

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zu wenig Hausärzte im Thurgau - Ärztemangel: «Der Bund hat ein Gesetz erlassen, das daneben ist»Im Kanton Thurgau fehlen Hausärzte und Hausärztinnen. Ausländische Mediziner:innen dürfen nicht praktizieren, schuld ist ein Gesetz. Einfach einbürgern wie Fussballspieler oder? GabrielaThurg Eine Änderung wäre zu begrüssen. Einen guten Hausarzt, z. B. bei Umzug zu finden, ist schon mehrere Jahre eher schwierig im TG. Zumindest in meiner Region. Zu den weniger beliebten HA möchte man ja nicht wirklich. Es wäre schön, wenn es mehr Ärzte gäbe, die nicht damit einverstanden sind, Menschen experimentelle mRNA-Covid-Impfstoffe zu injizieren.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Siders VS: 14-Jähriger ersticht Mutter – das droht dem Jugendlichen rechtlichIn Siders kam es in der Nacht auf Montag zu einem Tötungsdelikt. Ein 14-Jähriger wurde festgenommen. Ein Rechtsexperte erklärt, was dem Jugendlichen juristisch droht.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Das beschäftigte die Basler Justiz 2021 – Mehr Überwachung, mehr Drohungen gegen Richterinnen und RichterDie Basler Justiz bewilligte im letzten Jahr mehr Überwachungsmassnahmen. Ein Gericht verordnete zudem allen Mitarbeitenden eine Sicherheitsweiterbildung. (Abo)
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Probleme der Schifffahrt - Hochseeschiffe sind schmutzig – das betrifft auch die SchweizHochseeschiffe verschmutzen die Umwelt. Doch die Branche unternimmt wenig dagegen. In der Pflicht ist auch die Schweiz.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »