Anstieg des Referenzzinssatzes verschlimmert finanzielle Situation vieler Haushalte / Wohnkosten werden immer mehr zum Armutsrisiko

  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Anstieg des Referenzzinssatzes verschlimmert finanzielle Situation vieler Haushalte / Wohnkosten werden immer mehr zum Armutsrisiko via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Wohnkosten werden immer mehr zum ArmutsrisikoMit der heute bekannt gewordenen Erhöhung des Referenzzinssatzes auf 1,5 Prozent spitzt sich die Situation bei den Wohnkosten zu. Der bevorstehende Anstieg vieler Wohnungsmieten fällt zusammen mit hohen Nebenkostenabrechnungen, die in den kommenden Wochen fällig werden. Caritas Schweiz sieht Haushalte mit geringem Einkommen erhöhten Armutsrisiken ausgesetzt.

Der Anstieg des Referenzzinssatzes wird für rund die Hälfte aller Mieterinnen und Mieter eine Erhöhung der Wohnungsmieten um 3 Prozent auf diesen Herbst zur Folge haben. Dazu kommt, dass Vermieterinnen und Vermieter 40 Prozent der allgemeinen Teuerung auf den Mietzins abwälzen dürfen. Gleichzeitig steigen die Nebenkosten an. Die Abrechnungen dafür liegen in den kommenden Wochen und Monaten in den Briefkästen.

"Für Haushalte mit den tiefsten Einkommen sind diese beträchtlichen Zusatzkosten für das Wohnen eine Hiobsbotschaft", sagt Andreas Lustenberger, Leiter Bereich Grundlagen und Politik bei Caritas Schweiz. Denn diese leiden bereits unter höheren Preisen für Lebensmittel und Alltagsgüter sowie unter den gestiegenen Krankenkassenprämien. Lustenberger:"Die finanziellen Belastungen werden zunehmend untragbar, das Armutsrisiko steigt.

Dies kann die Betroffenen dazu zwingen, Freizeitaktivitäten der Kinder zu streichen oder auf eine ausgewogene Ernährung zu verzichten. Allenfalls noch vorhandene Rücklagen müssen aufgebraucht werden. Da die Kostenerhöhungen dauerhaft sind, ist dies keine nachhaltige Lösung und kann in eine akute Notlage oder in eine Verschuldung führen.Die Caritas befürchtet, dass diese Entwicklung zu einer Prekarisierung des unteren Mittelstandes führt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Cathie Wood kurz vor dem 560-Milliarden-Dollar-Anstieg Nvidia-Aktien verkaufteDie Starinvestorin Cathie Woods verkaufte Nvidia-Aktien direkt vor dem Hype um künstliche Intelligenz. Dem Cathie Woods Fonds entging so ein 560-Milliarden-Dollar Boom. Wie es dazu kam.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Medienmitteilung: Prämienschock führt zu Rekordzuwachs bei KPTMedienmitteilung Krankenkassen-Grundversicherungsanalyse 2023 Prämienschock führt zu Rekordzuwachs bei KPT Der sprunghafte Anstieg der Prämien auf das Jahr 2023 hat zu...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Migration: In diesen vier Gemeinden plant der Bund neue AsylunterkünfteDas Staatssekretariat für Migration rechnet in den nächsten Monaten mit einem starken Anstieg von Asylgesuchen. In vier Kantonen sollen dafür nun neue Unterkünfte geschaffen werden.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Unruhen - Zwischen den Fronten? Antworten auf die drängendsten Fragen zu den Schweizer Truppen im KosovoIm Kosovo eskaliert die Situation: Ethnische Serben griffen UNO-Friedenstruppen an. Auch die Schweiz ist vor Ort im Einsatz.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Mount Everest: Viele Todesopfer in dieser Saison2023 sind am Mount Everest bereits 14 Personen gestorben. Drei weitere werden vermisst. Es könnte das tödlichste Jahr am Mount Everest werden.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Super League lockt so viele Menschen in die Stadien wie noch nieIn den Schweizer Fussballstadien haben in der abgelaufenen Saison so viele Zuschauer die Spiele der Super League besucht wie nie zuvor.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »