Medienmitteilung: Prämienschock führt zu Rekordzuwachs bei KPT

  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Medienmitteilung: Prämienschock führt zu Rekordzuwachs bei KPT via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Der sprunghafte Anstieg der Prämien auf das Jahr 2023 hat zu historischen Veränderungen im Krankenkassenmarkt geführt. Das zeigt eine Umfrage von Comparis bei den Krankenkassen. Die KPT hat mit 195’100 zusätzlichen Grundversicherten einen Rekord aufgestellt: Noch nie hat eine Krankenkasse seit der Einführung der obligatorischen Grundversicherung im Jahr 1996 in dieser auf einen Schlag einen so grossen Zuwachs verzeichnet.

«Je stärker die Prämien steigen, desto mehr Versicherte wechseln die Krankenkasse. Letzteres führt zu weiteren Prämienschwankungen, weil Kassen mit einem grossen Kundenzuwachs und wenig Reserven im Folgejahr die Prämien stärker als die Konkurrenz erhöhen müssen», kommentiert Comparis-Krankenkassenexperte Felix Schneuwly.

Bewegung gab es bei den anderen Versicherungsmodellen. Hausarzt- oder HMO-Modelle haben an Beliebtheit verloren. 47 Prozent setzen 2023 auf ein solches Modell. Das sind signifikant weniger als in den Jahren 2021 und 2022. Damals waren es 55 beziehungsweise 53 Prozent. Zugelegt haben hingegen die «anderen», oft neuen Versicherungsmodelle. Ihr Anteil stieg von 2 Prozent im Jahr 2021 auf 5 Prozent in diesem Jahr.Das Telmed-Modell kommt weiterhin nicht richtig in Fahrt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medienmitteilung / Welttag ohne Tabak: Einstieg verhindern und Entwöhnung unterstützenDer Anteil der Raucherinnen und Raucher in der Schweiz bleibt mit rund 27 Prozent konstant hoch. Der Konsum von E-Zigaretten steigt seit 2018 weiter an – besonders bei jungen...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Medienmitteilung: Konsument:innen unterstützen Fairtrade weiterhin stark trotz globaler LebenshaltungskostenkriseKonsument:innen unterstützen Fairtrade weiterhin stark trotz globaler Lebenshaltungskostenkrise Zürich – Konsument:innen in aller Welt bleiben dem Fairtrade-Label als dem...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Medienmitteilung: SV Group wieder auf WachstumskursSV Group wieder auf Wachstumskurs Nach zwei von pandemiebedingten Einbussen geprägten Jahren schliesst die SV Group das Geschäftsjahr 2022 mit einem positiven...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Pädagogische Hochschule FHNW & VSL Schweiz: Freude und Engagement, aber kaum Zeit für Erholung und WeiterbilungAnbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Pädagogischen Hochschule FHNW und des Verbands Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz. Medienmitteilung, 31. Mai 2023 Freude und...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Negatives Ergebnis infolge instabiler KapitalmärkteAgrisano-Medienmitteilung Brugg, 30. Mai 2023 Negatives Ergebnis infolge instabiler Kapitalmärkte Die Agrisano Stiftung und ihre beiden AG (Agrisano Krankenkasse AG und...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Thurgau: Grüne treten mit Bauernliste an - Schweizer BauerDie Grünen des Kantons Thurgau haben für die Nationalratswahlen im Herbst 2023 eine Liste «Landwirtschaft mit Zukunft» zusammengestellt. Sie wollen damit jene Wählerinnen ansprechen, die eine nachhaltige und zukunftsgerichtete Landwirtschaft fördern wollen, schreiben die Grünen Thurgau in einer Medienmitteilung. Im Kanton Thurgau werden erst 13% der Landwirtschaftsfläche biologisch bewirtschaftet. Kurzfristig solle dieses Ziel auf mindestens […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »