Altendorf SZ: Jugendliche mit E-Scooter aus dem Verkehr gezogen

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Am Dienstagnachmittag, 30. April 2024, fielen der Kantonspolizei Schwyz um 14.15 Uhr auf der Churerstrasse in Altendorf zwei E-Scooter auf.

Während ein Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, befanden auf dem zweiten Fahrzeug gleich zwei Personen. Entsprechend wurden alle für eine Verkehrskontrolle angehalten.

Das zweite angehaltene Fahrzeug entsprach zwar den technischen Anforderungen für den Strassenverkehr. Hingegen war die 14-jährige Lenkerin nicht im Besitz der entsprechenden Führerausweiskategorie M, welche für die Verwendung eines E-Scooters unter 16 Jahren vorgesehen ist. Zudem führte sie den ebenfalls 14-jährigen Besitzer des Fahrzeuges widerrechtlich als zweite Person auf dem Fahrzeug mit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizei zieht Jugendliche mit E-Scootern aus dem VerkehrAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Über 60 km/h zu schnell: Regionalpolizei zieht sechs E-Scooter aus dem VerkehrDie Regionalpolizei Zofingen hat im Raum Zofingen, Oftringen, Rothrist und Aarburg mehrere E-Scooter und Trottis erwischt, die viel zu schnell unterwegs waren.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Höchstgeschwindikeit von 97 km/h: Polizei zieht viel zu schnellen E-Scooter aus dem VerkehrDie Kantonspolizei Glarus hat einen E-Scooter mit einem Motor für Geschwindigkeiten von bis zu 97 Stundenkilometern sichergestellt. Der 32-jährige Besitzer wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Höchstgeschwindigkeit von 97 km/h: Polizei zieht viel zu schnellen E-Scooter aus dem VerkehrDie Kantonspolizei Glarus hat einen E-Scooter mit einem Motor für Geschwindigkeiten von bis zu 97 Stundenkilometern sichergestellt. Der 32-jährige Besitzer wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Mathematik-Känguru: Jugendliche lösen knifflige Mathematik-AufgabenJedes Jahr am dritten Donnerstag im März versuchen weltweit sechs Millionen Jugendliche, während 60 bis 75 Minuten knifflige Mathematik-Aufgaben zu lösen. In diesem Jahr nahmen 51 Jugendliche aus allen Klassen des Kollegiums Stans an der Prüfung teil. Einige Schüler gaben an, dass es ihnen vor allem Spaß macht. Eine Schülerin hat sogar eine Wette mit einer Kollegin abgeschlossen. Eine Verlängerung der Öffnungszeiten der Gassechuchi soll Suchtkranke vom Konsum in der Öffentlichkeit fernhalten.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Süchtige Jugendliche, Schäden für die Umwelt: Viele Länder verbieten Wegwerf-VapesBelgien führt 2025 ein Verbot von Wegwerf-E-Zigaretten ein. Andere Länder wollen nachziehen. Schweizer Suchtexperten und Parlamentsmitglieder fordern, die bei Jugendlichen beliebten «Vapes» auch bei uns zu verbieten. Doch der Bundesrat ist dagegen.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »