61 Prozent mehr Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen

  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 65%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Schweizer Organisationen waren 2022 jede Woche mit je bis zu 752 Cyberattacken konfrontiert, ein weit über anderthalbfaches Angriffsvolumen verglichen mit 2021.

Research ist die Zahl der Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen 2022 um 61 Prozent gestiegen, dies im Vergleich zu 2021. Am meisten Attacken erfolgten demnach wöchentlich auf die produzierende Industrie , den Finanzsektor sowie Behörden und Militär . Nur leicht geringer waren das Gesundheitswesen und die Kommunikationsbranche betroffen .

Weltweit erreichte das Volumen an Cyberattacken im vierten Quartal mit 1168 Angriffen pro Woche und Unternehmen einen Allzeit-Rekordwert. Die Top 3 der angegriffenen Branchen besteht aus Bildung und Forschung, öffentlicher Verwaltung und Gesundheitswessen. Regional gesehen verzeichneten Nordamerika , Lateinamerika und Europa den höchsten Zuwachs.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Tech Startup TONI Digital sammelt 12 Millionen Schweizer Franken einDas in Zürich ansässige Startup-Unternehmen TONI Digital (https://tonidigital.ch) hat sich in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 12 Millionen Schweizer Franken gesichert. Trotz...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Diese Autos leisteten sich Zentralschweizer im Jahr 2022In der Schweiz wurden 2022 erneut weniger Autos eingelöst, dafür waren sie mit mehr Leistung unterwegs. Zurückzuführen ist dies auch auf den Elektroautoboom, der sich fortsetzte. In der Zentralschweiz gibt es vor allem bei der Markenwahl Unterschiede.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Jobabbau der US-Technologiefirmen 2022 und 2023Der Stellenabbau grassiert wegen der hohen Inflation und der drohenden Rezession bei den US-Technologieunternehmen. Eine Übersicht. Amazon hat in den letzten Jahren MASSIV Stellen aufgebaut und reduziert jetzt einen kleinen Bruchteil davon. Das ist nicht besorgniserregend.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Jahreszahlen der Schweizerischen Nationalbank – SNB fährt massives Minus einJahreszahlen der Schweizerischen Nationalbank: SNB fährt massives Minus ein: Die Schweizerische Nationalbank weist gemäss provisorischen Berechnungen für 2022 einen Verlust von 132 Mrd. Fr. aus. Pingback:
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Schweizerische Nationalbank - SNB schreibt 2022 einen Verlust von 132 MilliardenDer Verlust kommt für die SNB nicht überraschend. Eine Ausschüttung an Bund und Kantone fällt weg. DataLeak . WTF? scheiss Korona && Masken-Theater .....
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »