13. AHV-Rente soll vor allem mit Lohnbeiträgen finanziert werden

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Vorsorge Nachrichten

Top News

Der Bundesrat will die 13. AHV-Rente 2026 einführen und für die Finanzierung an seinen bereits skizzierten und umstrittenen Plänen festhalten.

Der Bundesrat will die 13. AHV-Rente 2026 einführen und für die Finanzierung an seinen bereits skizzierten und umstrittenen Plänen festhalten.Die Landesregierung will in erster Linie auf höhere Lohnbeiträge setzen und stellt Erhöhungen um bis zu einem Prozentpunkt zur Diskussion. Aber auch eine Mehrwertsteuersteuererhöhung steht zur Debatte. Bis Anfang Juli läuft die Vernehmlassung.

Die Mehrkosten für die AHV dürften bis 2030 auf jährlich 4,7 Milliarden Franken steigen. Wird der Zuschlag auf die Renten ab 2026 ausbezahlt, käme das Sozialwerk schon in jenem Jahr in Schieflage, gibt der Bundesrat zu bedenken. Deshalb will er den «Dreizehnten» ab 2026 finanzieren. Dazu stellt er zwei Varianten zur Diskussion, wie er am Mittwoch mitteilte.

Zur Debatte steht aber auch eine Kompensation allein über die Lohnbeiträge, und zwar über eine Erhöhung um zusätzliche 0,2 Prozentpunkte. Das würde Einnahmen von weiteren 900 Millionen Franken im Jahr 2030 generieren.

Top News

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat will 13. AHV-Rente mit Lohnbeiträgen finanzierenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Diskussion über Finanzierung der 13. AHV-Rente aufgeschobenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Nationalratskommission bremst Finanzierung der 13. AHV-RenteZur Finanzierung der 13. AHV-Rente ab 2026 schlägt der Bundesrat höhere Lohnbeiträge oder eine Kombination über die Mehrwertsteuer vor. Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Urs Leuthard.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Nationalratskommission bremst Finanzierung der 13. AHV-Rente ausZur Finanzierung der 13. AHV-Rente ab 2026 schlägt der Bundesrat höhere Lohnbeiträge oder eine Kombination über die Mehrwertsteuer vor. Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Urs Leuthard.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Zank um die 13. AHV-RenteDie Finanzierung des Multi-Milliarden-Zustupfs ist alles andere als klar. Das haben die Initianten bewusst in Kauf genommen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Nationalratskommission kritisiert Strategie für 13. AHV-RenteZur Finanzierung der 13. AHV-Rente ab 2026 schlägt der Bundesrat höhere Lohnbeiträge oder eine Kombination über die Mehrwertsteuer vor. Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Urs Leuthard.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »