Nationalratskommission bremst Finanzierung der 13. AHV-Rente aus

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Zur Finanzierung der 13. AHV-Rente ab 2026 schlägt der Bundesrat höhere Lohnbeiträge oder eine Kombination über die Mehrwertsteuer vor. Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Urs Leuthard.

Mit 13 zu 12 Stimmen sprach sich die SGK-N gegen die separate Finanzierungsvorlage aus, wie die Parlamentsdienste mitteilten. Stattdessen solle die Finanzierung erst im Rahmen der nächsten grossen AHV-Reform festgelegt werden. Die Kommission verabschiedete eine entsprechende Empfehlung an die Landesregierung.

Der Bundesrat ist derzeit daran, eine Vernehmlassungsvorlage zur Finanzierung der 13. AHV-Rente zu erarbeiten. Sicher ist, dass die Zusatzrente ab 2026 ausgezahlt wird. Kosten wird das im Jahr der Einführung 4.2 Milliarden Franken. Fünf Jahre später dürften es dann rund 5 Milliarden Franken sein, wegen der wachsenden Zahl von Pensionierten.

SP kritisiert Empfehlung der KommissionDie SP wirft der bürgerlichen Mehrheit in der Nationalratskommission vor, mit dem Entscheid die Umsetzung des Volksentscheids zu verweigern. Eine rasche Umsetzung der Initiative sei wegen der steigenden Lebenskosten nötig, schreibt die Partei in einem Communiqué.

Wie bei der AHV soll auch der jährliche Zuschlag bei der IV weder zu einer Reduktion der Ergänzungsleistungen noch zum Verlust des Anspruchs auf diese Leistungen führen, wie dem Initiativtext zu entnehmen ist. Die Finanzierung der zusätzlichen IV-Rente habe zudem analog und im Gleichschritt mit der Umsetzungsvorlage zur angenommenen Volksinitiative zur 13. AHV-Rente zu erfolgen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalratskommission bremst Finanzierung der 13. AHV-RenteZur Finanzierung der 13. AHV-Rente ab 2026 schlägt der Bundesrat höhere Lohnbeiträge oder eine Kombination über die Mehrwertsteuer vor. Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Urs Leuthard.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Nationalratskommission kritisiert Strategie für 13. AHV-RenteZur Finanzierung der 13. AHV-Rente ab 2026 schlägt der Bundesrat höhere Lohnbeiträge oder eine Kombination über die Mehrwertsteuer vor. Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Urs Leuthard.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Nationalratskommission kritisiert Bundesratspläne zur 13. AHV-RenteDie zuständige Nationalratskommission will erst im Rahmen der nächsten grossen AHV-Reform über die…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Diskussion über Finanzierung der 13. AHV-Rente aufgeschobenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

AHV-Finanzierung: Erbschaftssteuer kommt auf den TischPolitiker von links bis Mitte wollen mit einer Steuer auf hohe Erbschaften die AHV-Finanzierung sichern. Der Initiant sieht darin einen Solidaritätsbeitrag der älteren Generation.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Schweiz: wie die 13. AHV-Rente finanzieren?Bei der Schaffung neuer Steuern ist höchste Vorsicht geboten. Wegen Ausweichmanövern dürfen diese unter dem Strich kaum zu grossem Steuerertrag führen. Zugleich schmälern sie die Standortattraktivität der Schweiz.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »