1:4-Niederlage in Lausanne: Der SCB gräbt sich ein tiefes Loch

  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 92%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Berner begehen vor den drei Gegentoren im Startdrittel simple Fehler. Und in der Offensive ist der SCB harmlos: Er lässt sich in den ersten 40 Minuten nur gerade sieben Torschüsse notieren.

Die Berner begehen vor den drei Gegentoren im Startdrittel simple Fehler. Und in der Offensive ist der SCB harmlos: Er lässt sich in den ersten 40 Minuten nur gerade sieben Torschüsse notieren.Das statistische Siegestor: Lausannes Damien Riat feiert seinen Treffer zum 2:1, Berns Joël Vermin ist konsterniert.Man könnte sich dazu verleitet fühlen, Jussi Tapolas System in einer Schnellanalyse als gescheitert zu verurteilen.

Doch dann gibt Tristan Scherwey als Absicherung für Verteidiger Samuel Kreis seine Position an der blauen Linie auf, um einen Check an der Bande zu fahren – Lausanne nützt den 2-gegen-1-Konter zum 1:1. Leidtragender ist Reideborn. Der Schwede wird in einem Startdrittel, in dem er wie sein Gegenüber Kevin Pasche kaum etwas zu tun hat, drei Mal chancenlos erwischt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Präventiver Abschuss: Nimmt der Umgang der Schweiz mit dem Wolf den Weg der EU vorweg?Der Wolf in der Schweiz
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

SCB: Die Berner gewinnen 4:1 in KlotenDie dezimierte Abwehr der Berner hält diesmal dicht, sie feiern Weihnachten dank des ersten Erfolgs nach vier sieglosen Spielen auf Platz 5.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Obdachlose in Lausanne: Stadt aktiviert Notplan gegen KälteUm etwa 270 Personen – darunter Familien mit Kleinkindern – vor Minustemperaturen, Schnee und eisigen Winden zu schützen, aktiviert die Stadt ihren Notplan. Um in Lausanne Obdachlose zu finden und vor der Kälte zu schützen, sind in diesen Tagen nachts auch sozio-medizinische Notfallteams unterwegs.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Butterknappheit in der Schweiz: Importe steigen während der PandemieWährend die Schweiz vor 10 Jahren noch rund 10’000 Tonnen Butter exportierte, entwickelte sich Butter seither zu einem raren Gut. In den letzten Jahren reichte die heimische Produktion in der Regel nicht aus und die Nachfrage musste zum Teil mit Importen gedeckt werden. Sinkende Importe… Während der Covid-Pandemie steigerte sich die Nachfrage derart, dass der erhöhte Verbrauch zu leeren Tiefkühlbutterlagern führte und die Importe zwischen 2020 und 2022 durchschnittlich 28-mal höher waren als im vorherigen Jahrzehnt. So wurden letztes Jahr in der Schweiz insgesamt 41’082 Tonnen Butter konsumiert, von denen wurden jedoch nur knapp 34’000 Tonnen mit Schweizer Milch produziert. Seither hat sich die Situation wieder etwas entspannt: Unter anderem wird aufgrund der sinkenden Käseproduktion in der Schweiz wieder mehr Butter hergestellt und so wurden dieses Jahr bislang 3’600 Tonnen Butter importiert – 2’500 Tonnen weniger als im Vorjahr. Saisonale Schwankungen sind beim Butter normal
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Yasmin auch an der Lucerne Expo der SuperstarEliteschau Entlebuch-Gewinnerin Heinen's Superstar Yasmin siegte am Freitagabend auch an der Luzerner Braunviehschau in Grosswangen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Nützt der Wolf der Biodiversität?Am Neujahrsanlass der Landwirtschaftskommission «Die Mitte Kanton Luzern» in Hildisrieden stand der Wolf im Zentrum. Zum Thema «Wolf und Biodiversität» gab der Biologe Marcel Züger Antworten. Rechtsprofessor Roland Norer ging auf den rechtlichen Schutzstatus des Wolfes ein.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »