Zukünftiger Landtag: 20 neue Abgeordnete, gesunkener Frauenanteil

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wie die NÖN bereits berichtete werden nach der konstituierenden Sitzung am 23. März 20 völlig neue Mandatarinnen und Mandatare im Landtag sitzen. Gleichzeitig sinkt der Frauenanteil in neuen Landtag von 29 auf 23,2 Prozent.

ie die NÖN bereits berichtete werden nach der konstituierenden Sitzung am 23. März 20 völlig neue Mandatarinnen und Mandatare im Landtag sitzen. Gleichzeitig sinkt der Frauenanteil in neuen Landtag von 29 auf 23,2 Prozent.Wenn sich am morgigen Donnerstag der neue 56-köpfige niederösterreichische Landtag konstituiert, werden 20 völlig neue Mandatarinnen und Mandatare mit dabei sein.

Die SPÖ setzt mit dem bisherigen Landesvize Franz Schnabl, Ex-Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar, der designierten Dritten Landtagspräsidentin Eva Prischl sowie mit Rainer Spenger und Rene Zonschits auf fünf Neulinge. Bei der ÖVP sind es deren vier. Otto Auer, Silke Dammerer und Florian Krumböck zogen über die jeweiligen Wahlkreislisten ein, Klubobmann Jochen Danninger als scheidender Landesrat über die Landesliste.

Vier neue Köpfe gibt es indes in der Landesregierung. Udo Landbauer wird LH-Stellvertreter, aus seiner Partei bekleiden Susanne Rosenkranz und Christoph Luisser künftig Landesratsposten. Ebenfalls neuer"Regierer" wird aufseiten der SPÖ der designierte Landesparteivorsitzende Sven Hergovich.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

23,2 Prozent: Frauenanteil in Niederösterreichs Landtag weiter gesunken | Kleine Zeitung23,2 Prozent beträgt der Frauenanteil im neuen niederösterreichischen Landtag. Bei der ÖVP liegt er gar im einstelligen Bereich, nicht viel höher ist beim freiheitlichen Koaltionsgspartner. Es herrscht in NÖ ohnehin eine ziemlich grausige Mischkulanz. Keiner ist mehr zu erkennen, für was er steht, oder was er ist. Bei Frau Baerbock sieht man ja wohin es führt, wenn anstatt von Kompetenz nur die primären Geschlechtsteile von Bedeutung sind. Liegt wohl an fehlender Kompetenz…..
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Bewirtschafteter Wald ist zukunftsfitDer „Tag des Waldes“ wird am 21. März begangen. Aus diesem Anlass luden Bauernbund-Präsident Georg Strasser, die Abgeordnete zum Europäischen Parlament, Simone Schmiedtbauer (ÖVP) und der Präsident der Land&Forst Betriebe Österreichs, Felix Montecuccoli, zu einer Pressekonferenz ins Parlament, um auf die Bedeutung des Waldes und seiner nachhaltigen Bewirtschaftung für Österreich aufmerksam zu machen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Schallenberg: „Russland wird nicht verschwinden“Russland werde auch in Zukunft eine Rolle spielen für Europa, sagte Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP). Eine völlige Abkoppelung in allen Bereichen sei illusorisch. Russland -Raika - ÖVP ... Russland wird die Anzahl der 'BRICS-Staaten' erhöhen und natürlich auch in Zukunft 'eine Rolle spielen' für Europa!!! Jedoch NICHT SO, wie Europa sich das vorstellt!!! 😉 A pro-US minister
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EU-Kommission schlägt nun eigene Kategorie für E-Fuels-Autos vor | Kleine ZeitungDeutschland legte Veto gegen Verbrenner-Aus ein, Österreich schloss sich an. EU-Kommission geht jetzt auf Deutschland zu. Vor dem Europäischen Rat werde es hier keine Einigung geben, heißt es. Es ist nicht Deutschland, sondern die fdp.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Staatschef Xi: Beziehungen zu Russland haben auch künftig 'Priorität'MOSKAU. Die Beziehungen zu Russland haben für Chinas Staatschef Xi Jinping auch künftig Vorrang. Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang werde 'der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen China und Russland weiterhin Priorität einräumen', sagte Xi laut russischen Nachrichtenagenturen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Einigung beim Eltern-Kind-Pass steht bevorDas Tauziehen um die Abgeltung der Untersuchungen des Mutter-Kind-Passes (künftig: Eltern-Kind-Pass) zwischen Ärztekammer auf der einen und Sozialversicherung bzw. Politik auf der anderen Seite dürfte offenbar wirklich diese Woche zu Ende gehen. Am Freitag werde man eine Entscheidung bekanntgeben, hieß es am Mittwoch auf APA-Anfrage in der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK). Davor laufe der interne Entscheidungsprozess in den Gremien.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »