Zivilschutz-Alarm im Salzburger Pinzgau ausgelöst

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mehrere Häuser und zwei Campingplätze mussten in Wald im Pinzgau evakuiert werden, 120 Personen wurden in Sicherheit gebracht.

Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Zivilschutzwarnung ausgelöst. Grund ist die Gefahr einer möglichen Überflutung in der Gemeinde Wald im Pinzgau für die Bereiche Bahnhof, Vorderkrimml, Lahnsiedlung und Walder Boden.

Die Bezirkshauptmannschaft ersucht alle betroffenen Personen dringend, nach Möglichkeit Schutz in höheren Gebäudeteilen zu suchen."Durch einen großen Murenstoß ist die Krimmler Ache komplett verklaust worden. Der Bachverlauf hat sich verlegt und das ganze Wasser hat sich über das Bahnhofsgelände und die Bahnhofssiedlung ergossen", sagt Michael Obermoser, Bürgermeister der Gemeinde, gegenüber den"Salzburger Nachrichten".

"Es sind mehrere Keller überflutet. Der Abschnitt der Feuerwehr Oberpinzgau, die Wasserrettung, Polizei und Rotes Kreuz haben alle bis 4 Uhr früh gearbeitet", erklärt der Bürgermeister zu den"Salzburger Nachrichten"."Jetzt bei Tagesanbruch sieht man, was wirklich los ist. Es gab in der Nacht ein Starkregenereignis. Der Spuk hat circa eine Stunde gedauert.

Es werde nun mit aller Kraft versucht, die Murenreste so schnell wie möglich zu beseitigen und die Krimmler Landstraße wieder für den Verkehr freizubekommen, heißt es in dem Bericht. "Auch die Gerlos Straße ist durch mehrere Murenabgänge komplett gesperrt", sagt der Ortschef von Wald im Pinzgau zu den"Salzburger Nachrichten."

Aufgrund einer drohenden Flutwelle wurden mehrere Gebäude sowie zwei Campingplätze in Wald im Pinzgau evakuiert. 120 Personen – darunter auch Urlauber – waren von der Evakuation betroffen. Sie kamen zum Großteil in der Feuerwehr-Zeugstätte unter und wurden vom Roten Kreuz mit Notbetten, Lebensmittel und Wasser versorgt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Intolleranza 1960': 'Darauf kann Salzburg stolz sein!“Am Sonntag feiert die wahrscheinlich ungewöhnlichste Oper dieser Salzburger Festspielen ihre Premiere in der Felsenreitschule. 
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Philosophisches Klangpuzzle bei den Salzburger FestspielenNeither: Keines von beiden. Morton Feldman und Samuel Beckett, zwei Opernverweigerer, haben gemeinsam eine Oper geschrieben. Mit
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Jeder Sparer verliert 700 Euro pro JahrIm Schnitt verliert in Österreich jeder Sparer im Jahr 700 Euro. Erste-Experte Thomas Schaufler im Gespräch mit der „Krone“ über die häufigsten ... Ein Aktien-ETF wäre als Vergleich noch sinnvoll gewesen! Wird mein - auch weniger? Raub🤬
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

NÖ: Fieberhafte Suche nach ausgebüxtem KänguruFieberhafte Suche: Ein Wallaby ist in der niederösterreichischen Gemeinde Alberndorf im Pulkautal (Bezirk Hollabrunn) ausgebüxt. Hinweise erbeten! Um Gottes Willen!!!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Die armen Männer – sind gar nicht so armDie Schauspielerinnen Birgit Minichmayr und Verena Altenberger freuen sich im Interview mit dem Spiegel über einen echten Wandel im Kultur und Unterhaltungsgeschäft durch die MeToo-Bewegung. Interessant, dass sich zwei Stars über dieses heikle Thema so... Weiber-Gequake. Sonst nix.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Vermisstes Känguru „Captain“ ist wieder zu HauseHappy End für Wallaby „Captain“ in Niederösterreich: Das Tier war in der Gemeinde Alberndorf im Pulkautal im nördlichen Weinviertel ausgebüxt. Nach ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »