Philosophisches Klangpuzzle bei den Salzburger Festspielen

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Neither: Keines von beiden. Morton Feldman und Samuel Beckett, zwei Opernverweigerer, haben gemeinsam eine Oper geschrieben. Mit

"Neither" für Sopran und Orchester wurde die Programmschiene"Zeit mit Feldman" der Salzburger Festspiele in der Kollegienkirche am Freitagabend abgeschlossen. Ein Festspielhöhepunkt auf der Schattenseite,"von innerem zu äußerem Schatten", wie es bei Beckett heißt. Ein Klangpuzzle jenseits der Erzählbarkeit, eine Oper der vielfachen Verneinung.

Laut Überlieferung begann die Zusammenarbeit von Beckett und Feldman mit der gegenseitigen Versicherung, dass Oper im Speziellen und das Singen von Text im Allgemeinen sowohl dem Dichter wie dem Komponisten zuwider oder mindestens suspekt war. Das Ergebnis ist"Neither", ein kurzer, in Verse gesetzter Text Becketts, der die Rolle des Librettos philosophisch herausfordert.

Becketts Reflexion über das Undurchdringliche der Selbst- und Welterkenntnis,"self" und"unself", zwei Türen die sich sacht schließen, wenn man sich ihnen nähert und sich sacht wieder öffnen, wenn man ihnen den Rücken zukehrt, hat in der Sängerin eine Vortragende, aber keine Erzählerin und schon gar keine Figur.

In der prall gefüllten Kollegienkirche musizierte das ORF Radio-Symphonieorchester Wien, im ersten Teil, bei"String Quartet and Orchestra" mit dem Minguet Quartet im für Quartett gesetzten Solistenpart. Wegen eines Todesfalls in der Familie musste Ilan Volkov die Probenarbeit in der Vorwoche abbrechen, als Dirigent wurde er äußerst kurzfristig durch Roland Kluttig, Chefdirigent der Grazer Philharmoniker und Oper, ersetzt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Höhenflug bei Baukosten setzte sich im Juli fortDer Höhenflug bei den Baukosten hat sich auch im Juli fortgesetzt. Der Baukostenindex (Basis 2020) für den Wohnhaus- und Siedlungsbau lag bei 113,6 ... 💸💸💸💸🚽🚽🚽🚽 Wir ham genug Leerstehende Häuser
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Zu Hause bei den schrillen Austro-MillionärenIm Netz sind die Temmers bereits ein Hit: Fast eine halbe Million Menschen verfolgen ihren Alltag auf Instagram. Kein Wunder! Walter und Susi Temmer ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

„Hatte Messerklinge fünf Zentimeter vorm Gesicht“Ein großflächiger Polizeieinsatz hat am frühen Samstagabend im Rheintal für Aufsehen gesorgt. Sowohl in Bregenz, als auch an den Autobahnabfahrt bei ... So ist das halt unter sich gegenseitig 'bereichernden' Freunden.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Wenn es brennt, bleiben sie völlig coolDie Motorrad-Piloten brettern über den Red Bull Ring - da ist stets Gefahr in Verzug. 200 Streckenposten stehen „Feuerlöscher bei Fuß“, sollte es ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Südafrika-Bauer Werner stirbt nach TV-DreharbeitenKurz nach den „Bauer sucht Frau International“-Dreharbeiten wurde bei dem 64-jährigen Bauern Werner Krebs diagnostiziert, nach kurzer schwerer ... Corona ?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Ursprung der Pandemie?: Leiter von Wuhan-Mission der WHO hält Labor-Theorie für plausibelForscher hält es für möglich, dass ein Labormitarbeiter sich bei der Probenentnahme infiziert habe und das Virus so von Fledermäusen auf den Menschen übertragen worden sei. Mögliche Auftraggeber charakterlose Investoren die mit NotfallZulassungs IMPFUNGEN sehr viel Geld verdienen und viele Bürgerinnen sterben lassen
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »