Zahl der Influenza-Fälle schnellt in die Höhe

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Oberösterreich als Spitzenreiter: Zahl der Influenza-Fälle schnellt in die Höhe

Wie von Experten bereits erwartet, ist die Zahl der Influenza-Fälle in Österreich - wie auch im Rest Europas - in der letzten Woche weiterhin stark angestiegen. Im Gegensatz dazu dürfte die Zahl der Corona-infizierten Patienten in den heimischen Spitälern in den kommenden zwei Wochen nur leicht ansteigen.Grippewellen starten in Österreich meistens erst im Dezember oder Anfang Jänner, mit dem Höhepunkt im Februar - anders jedoch im heurigen Jahr.

In der letzten Woche wurden laut der AGES rund 4105 Grippefälle bzw. grippeähnliche Erkrankungen pro 100.000 Einwohner in Österreich gemeldet. Vor zwei Wochen waren es 3044 neue Fälle.In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, also 1000 Konserven pro Tag. Daher schlägt das Rote Kreuz nun Alarm und sucht händeringend um Blutspender in Österreich.

„Die frühe Grippewelle, Schnupfenwelle und sonstige sorgen dafür, dass wir im Osten Österreichs tatsächlich ein Problem haben. Zu viele Menschen sind krank und können nicht Blut spenden. Gleichzeitig gehen die Spitäler über, und der Bedarf an Blutkonserven steigt weiter an. Wir bitten Sie daher zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich gesund und fit fühlen“, erklärt Bundesrettungskommandant vom Roten Kreuz, Gerry Foitik.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Da die Inkubationszeit bei der Influenza um die drei Tage beträgt, sollte diese Welle schnell vorbei sein

Influenza oder ein grippaler Infekt?

FFP2 und Lockdown, sowie vor Februar 2020.

Wieso wundert mich das jetzt nicht...?

Never, der rudi_anschober hat doch die Grippe besiegt ..

Übliche herbstgrippe wie jedes jahr

Die arme Grippe. 2 Jahre wurde sie als Corona gezählt, und jetzt wieder diese Aufmerksamkeit ? 🤔

Die KRONE könnte auch darüber berichten, daß der D Bundestags-Vizepräsident Kubizki die Obduktion aller max 14 Tage nach d. Impfung Verstorbenen fordert, nachdem die renommierte UNI Heidelberg eine erschütternde Studie zu Impfschäden publiziert hat !

Am 24.12 geht es rapide zurück,alle Kekse gebacken alle Einkäufe erledigt ab in den Skiurlaub hoppi galoppi.

Dafür gibs das :

Neu Mutante😅😅😅😅 Influenza😷💉😷💉😷💉😷💉😷💉😷💉😷💉😷💉😷💉

💉💉💉💉💉💉💉💉💉💉💉💉💉💉💉💉💉💉 MEHR IMPFEN❗❗❗

Kann nicht sein, die Influenza ist seit letztem Jahr ausgestorben... kann doch nur Covid sein... testen testen testen ☝️😂😂😂

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rauferei unter Asylwerbern wegen LärmbelästigungFRANKENBURG. Frankenburgs Bürgermeister Norbert Weber beklagt die zu hohe Zahl an Asylwerbern im Ort.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

D: Gelber Dampf aus einem Bohrloch führt zu Feuerwehreinsatz in BochumBOCHUM (DEUTSCHLAND): Seit 15 Uhr des 13. Dezember 2022 ist die Feuerwehr Bochum in Langendreer auf der Hauptstraße in Höhe Hausnummer 34 im Einsatz. Bei Sond
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Vor Nationalrat: SPÖ drängt auf Gaspreisdeckel, FPÖ auf AsylmaßnahmenWIEN. SPÖ und FPÖ werden in der bevorstehenden Nationalratssitzung die Themen Teuerung und Asyl ins Zentrum stellen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

50 Jahre Licht ins Dunkel: „Jeder Euro hilft den Notleidenden“50-jähriges Jubiläum für Licht ins Dunkel – die große NÖN-Familie hilft wieder bei ausgewählten Projekten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Deschamps oder Zidane? Verbandschef legt sich festDer französische Verbands-Präsident Noel Le Graët hat sich nach dem Einzug ins WM-Halbfinale für eine Vertragsverlängerung von Trainer Didier Deschamps ausgesprochen. Wart nur Marokko💪💪
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »