Ybbs: „Das Restaurant“ von Rubey und Schwarz ist ein Gustostückerl

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Kritik Nachrichten

Kabarett,Programm,Ybbsiade

Man sagt, viele Köche verderben den Brei. Gut, dass Manuel Rubey und Simon Schwarz gar keine sind. Ihr Programm „Das Restaurant“ schmeckt - auch dem Ybbsiade-Publikum.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

an sagt, viele Köche verderben den Brei. Gut, dass Manuel Rubey und Simon Schwarz gar keine sind. Ihr Programm „Das Restaurant“ schmeckt - auch dem Ybbsiade-Publikum. Was Manuel Rubey und Simon Schwarz da dem Ybbsiade-Publikum aufgetischt haben, war ein Erfolgsrezept. Man nehme: zwei Publikumslieblinge, eine Geschichte der Marke Land-Krimi und eine bestens gefüllte Stadthalle. Das Ergebnis: ein spritziger Kabarettabend, der durch Stilmittel des Theaters erfrischend daherkommt. Dabei sitzen die beiden Freunde bei ihrem Programm „Das Restaurant“ eigentlich mächtig in der Patsche.

Manuel Rubey und Simon Schwarz: Die zwei sind einfach gut. Und auch noch sympathisch; da verzeiht man auch manch seichten Schmäh und ein leider etwas abruptes Ende. Kurzum: Es hat geschmeckt.

Kabarett Programm Ybbsiade Schwarz Rubey Simon Schwarz Manuel Rubey Meinungstext Das Restaurant Ybbsiade 2024

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bischof Schwarz: „Das Leben hat das letzte Wort“Alois Schwarz, Bischof der Diözese St. Pölten, über den Wert des Osterfestes, private Bräuche und gemeinsames Feiern.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Influencerin Strigl spielt an Seite von Manuel RubeyAuf Instagram und TikTok unterhält Anna Strigl mehr als 2 Millionen Follower - nun spielt sie in der neuen Austro-Mini-Serie 'Am Wörthersee'.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Familienunternehmen steigt tiefer in die Restaurant-Branche einDas Petzenkirchner Familienunternehmen steigt tiefer in die Restaurant-Branche ein. Die letzte Beteiligung beim Haubenlokal 'Guten Fang' in Ybbs ging schief. Das Hallen- und Freibad samt Freizeitpark wird im Sommer eröffnet und auch 'Haubis' wird dort ein Restaurant eröffnen. Der Bürgermeister von Amstetten, Anton Haubenberger, kündigte dies an. Das Unternehmen ist zunehmend in der Gastronomie aktiv. Das Stadtbad-Restaurant in Amstetten ist ein bedeutendes gastronomisches Projekt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

„Das sind keine Menschen, das sind Tiere“: Trump hetzt gegen MigrantenEx-US-Präsident Donald Trump behauptet, die USA seien durch die laxe Migrationspolitik von Präsident Joe Biden mit einer „Invasion“ von Verbrechern aus anderen Ländern konfrontiert.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Neues Lokal: Eine „Gaumenweide“ in TullnDas Restaurant am Seerosenteich in der Garten Tulln hat neue Pächter gefunden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bürgermeister Ludwig sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis von Neo-Wienern thematisierenDer Bürgermeister von Wien, Michael Ludwig, sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis der neuen Wiener Generation aktiv ansprechen. Tut er aber nicht und das ist ein Fehler.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »