„Das sind keine Menschen, das sind Tiere“: Trump hetzt gegen Migranten

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ex-US-Präsident Donald Trump behauptet, die USA seien durch die laxe Migrationspolitik von Präsident Joe Biden mit einer „Invasion“ von Verbrechern aus anderen Ländern konfrontiert.

Ex-US-Präsident Donald Trump behauptet, die USA seien durch die laxe Migrationspolitik von Präsident Joe Biden mit einer „Invasion“ von Verbrechern aus anderen Ländern konfrontiert.

Ex-US-Präsident Donald Trump verschärft seine Rhetorik weiter und schürt gezielt Ängste. Bei einem Wahlkampfauftritt in Grand Rapids behauptete Trump am Dienstag , durch eine laxe Migrationspolitik von Präsidentseien die USA mit einer „Invasion“ von Verbrechern aus anderen Ländern konfrontiert, die aus Gefängnissen und „Irrenhäusern“ kämen und in den USA unschuldige Menschen überfielen und töteten: „Das sind keine Menschen, das sind Tiere.

Seinem Rivalen Biden warf er vor, er richte mit seiner Grenzpolitik ein „Blutbad“ an. Trump hetzt schon seit Jahren gegen Migranten und Ausländer. Unter Biden sei jeder US-Staat ein Grenzstaat und jede US-Stadt eine Grenzstadt, sagte der voraussichtliche Herausforderer des Amtsinhabers bei der Präsidentenwahl Anfang November. „Denn Joe Biden hat das Gemetzel, das Chaos und das Töten aus der ganzen Welt zu uns gebracht und direkt in unseren Hinterhöfen abgeladen.

Trump bedient sich regelmäßig radikaler Rhetorik, benutzt hasserfüllte und entmenschlichende Sprache, tut sich mit rassistischen Aussagen hervor und hetzt gegen Minderheiten. Erst kürzlich hatte er ausgerechnet mit dem Begriff „Blutbad“, das er in Michigan ins Zentrum seiner Rede stellte und in großen Lettern an seinem Stehpult zeigte, in anderem Zusammenhang für Aufsehen gesorgt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Caritas sucht Kulturbuddys in KorneuburgMenschen aus Caritas-Häusern oder anderen Sozialeinrichtungen Kultur ermöglichen - das ist das Ziel des Projekts „Kulturbuddy“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

OGH-Präsident warnt vor überzogenen Erwartungen an das Gefängnis als Lösung für kriminelles VerhaltenDer Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH) in Österreich, Eckart Ratz, warnt vor überzogenen Erwartungen an das Gefängnis als Lösung für kriminelles Verhalten. Er betont, dass das Strafrecht nur ein kleiner Teil der Lösung sein könne und dass eine Senkung der Strafmündigkeit mit Vorsicht und Besonnenheit betrachtet werden sollte.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Das steckt hinter dem 'Alte-Menschen'-GeruchDer Geruch, der oft mit alten Menschen in Verbindung gebracht wird, ist eine Folge der Veränderung von Chemikalien, die vom Körper produziert werden.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

US-Präsident Biden übt scharfe Kritik an Treffen von Trump mit OrbanDas Treffen zwischen US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump und dem ungarischen Regierungschef Viktor Orban wird von US-Präsident Joe Biden heftig kritisiert. Orban glaube nicht an Demokratie...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Tollwütige Trump-Hasserin': Gericht verpasst Ex-Präsident MaulkorbDonald Trump darf sich gegenüber Familienmitgliedern eines New Yorker Richters im bevorstehenden Schweigegeldprozess keine verbalen Entgleisungen mehr leisten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Schwangerschaftsabbruch muss aus dem Strafgesetzbuch gestrichen werdenFrauen haben das inhärente moralische Recht als Menschen, über ihren Körper und ihre Reproduktion zu entscheiden.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »