Yasmin Fahimi gewählt: Deutsche Gewerkschaft: Erstmals in der Geschichte Frau an der Spitze | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Erstmals in seiner Geschichte steht eine Frau an der DGB-Spitze: Yasmin Fahimi zur Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbunds gewählt.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Yasmin Fahimi zu seiner neuen Vorsitzenden gewählt. Die 54-Jährige erhielt beim DGB-Bundeskongress am Montag in Berlin 93,2 Prozent der abgegebenen Delegiertenstimmen. Erstmals in der Geschichte des DGB steht nun eine Frau an der Spitze des Gewerkschaftsbundes. Fahimi folgt auf Reiner Hoffmann nach, der nach zwei Amtsperioden aus Altersgründen nicht mehr angetreten war.

Fahimi warb bei ihrer Vorstellung mit ihrer Biografie. Als Tochter einer alleinerziehenden Mutter sei sie auf manche Widerstände gestoßen, sagte sie vor rund 400 Delegierten. Fahimi hatte verschiedene Stationen bei der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie absolviert. Sie war SPD-Generalsekretärin, Staatssekretärin im Arbeitsministerium und wurde 2017 Bundestagsabgeordnete. Die Diplom-Chemikerin zählt zu den SPD-Linken.

Fahimi wandte sich vor dem Hintergrund des russischen Kriegs in der Ukraine gegen"alle Despoten" und Diktatoren. Mit Blick auf Russlands Präsidenten Wladimir Putin sagte sie:"Das werden wir alle Putin nie verzeihen." Fahimi sagte:"Wir sind kampfbereit überall dort, wo wir Unrecht sehen." Die Gewerkschaften stünden als Wertegemeinschaft für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit.

Hoffmann hatte 2014 93,1 und bei seiner Wiederwahl 2018 76,3 Prozent erhalten. Dessen Vorgänger Michael Sommer war 2010 mit 94,1 Prozent gewählt worden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mobilität der Zukunft: 15.000-Euro-Auto verschwindet, an der Software hängt Schicksal der Konzerne | Kleine ZeitungVolkswagen-Vorstand Thomas Ulbrich spricht Klartext in einer Branche, in der kein Stein auf dem anderen bleibt: Warum an der Software die Zukunft der Konzerne hängt – und was Mobilität verteuern wird.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Schicksalstage der ÖVP: 'Ellis' Abschied und das Ende der Neuen Volkspartei | Kleine ZeitungMit ihrem Abschied fünf Tage vor Parteichef Nehammers Krönungsparteitag hat Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger Freund und Feind überrascht. Nehammer hat nun die Chance, Partei und Regierung neu aufzustellen - abseits von Sebastian Kurz' Vermächtnis. Die linken Putschisten und volkspartei-Hasser wollen uns einreden, dass die Regierung karlnehammer gefühlte 10 Minister ausgewechselt hat und einen Hort der Instabilität darstellt Wahr ist vielmehr, dass laut offizieller Darstellung die Regierung erst seit 6.12.2021 im Amt ist
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Kleine ZeitungDie Regierung steht wieder einmal vor einem Umbau. Wer wird Elisabeth Köstinger und Margarethe Schramböck folgen? Die Analyse-Sendung mit Peter Plaikner und Antonia Gössinger um 14 Uhr auf Hoffentlich geht auch der volkstrottel von grünen GM Und wann treten die Analyse-allesbesserwisser zurück? Wäre auch Zeit! neuwahlen
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nordirland-Wahl: Sinn Fein erstmals stärkste Partei | Kleine ZeitungKatholisch-republikanische Partei erstmals stärkste Kraft. Regierungsbildung könnte jedoch an der unterlegenen protestantisch-unionistischen DUP scheitern.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Alle Frauen, Kinder und ältere Menschen aus dem Stahlwerk evakuiert | Kleine ZeitungUkrainischen Angaben zufolge soll diesmal die Evakuierung der Zivilisten erfolgreich gewesen sein. Vielleicht auch mal die russische Sicht darstellen um endlich das Wort unabhängig auch zu verdienen. Wobei ich nie verstanden hab wovon und von wem ihr eigentlich unabhängig sein wollt. Sicher nicht von der westlichen propaganda!!!!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »