Wirt verzagt: 'Über 90 Prozent vom Umsatz fallen weg'

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 98%

Niederösterreich Nachrichten

Wachau,Radfahren

Am 3. Juni waren bei Aggsbach-Dorf 13.000 Kubikmeter Felsgestein abgegangen, seither ist die B33 gesperrt. Gastronomen beklagen Umsatzeinbußen.

"Wir sitzen in einer richtigen Sackgasse, nach dem Felssturz fallen für uns über 90 Prozent Umsatz weg", klagt Patrick Daniels imLaut dem Gastronomen des Restaurants"De Daniels im Aggsteinerhof" sei die Situation prekär:"Wir haben Stornierungen und keine Reservierungen mehr." Der Familienbetrieb musste das Arbeitsverhältnis mit vier Beschäftigten"auflösen und zum AMS schicken", so Elisabeth Daniels .

Ein Gastronom klagt, dass über 90 Prozent des Umsatzes wegfallen und dass sie bereits Mitarbeiter entlassen mussten

Wachau Radfahren

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pierer Mobility rechnet mit 15 Prozent weniger UmsatzDas oberösterreichische Unternehmen Pierer Mobility geht von einem Umsatzrückgang von 10 bis 15 Prozent und einem Gewinneinbruch aus. Das Unternehmen hat zu viele Fahrräder auf Lager.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Beliebter Traditions-Wirt schließt nach über 100 JahrenWieder ein Traditionsbetrieb, der seine Tore für immer schließt. Der Dannerwirt in Hagenberg sperrt aus 'wirtschaftlichen Gründen' zu.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Umfrage zeigt klares Bekenntnis zu EU-MitgliedschaftLaut einer Umfrage wollen 76 Prozent, dass Österreich in der EU bleibt, 17 Prozent wollen austreten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

38 Prozent priorisieren Home-Office über GehaltserhöhungViele der deutschen Arbeitnehmer würden Gehaltskürzungen akzeptieren, um remote arbeiten zu können. Im internationalen Durchschnitt liegt der Anteil bei 36 Prozent.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

FPÖ holt in Herzogenburg und Traismauer über 30 ProzentNussdorfs SPÖ-Bürgermeister Heinz Konrath spricht Klartext: „Rechtsruck ist unverkennbar, die Bundespolitik muss die richtigen Schlüsse ziehen.“
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Militär bombardiert Hochzeit: 20 Tote in BurmaDas Militär hat laut Experten die Kontrolle über 86 Prozent des Landes verloren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »