– Wirt packt im Juni Heizschwammerl aus

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 98%

Gastronomie Nachrichten

Genuss,Restaurant,Essen

Indoor statt Gastgarten: Das aktuelle Wetter macht vielen Wirten einen Strich durch die Rechnung. 'Heute' hat nachgefragt, wie sie sich wehren.

Der ständige Wechsel von Regen und Sonne in den vergangenen Tagen stößt Wirten sauer auf. Von der Gastgartensaison ist in Oberösterreich noch nicht viel zu merken.hat bei drei Gastronomen im Bundesland nachgefragt, wie sehr sie von der unberechenbaren Witterung betroffen sind."Das aktuelle Wetter ist keine optimale Geschichte", sagt Gerald Stocker. Er ist Geschäftsführer von Gassner Gastronomie in Salzburg, u.a.

Problematisch sei es vor allem, wenn während einer Bestellung plötzlich ein Regenguss einsetzt."Manche Gastronomen verwenden allerdings schon Allwetter-Markisen als Schutz", berichtet der Branchenkenner.-Lokalbesuch gezeigt: Das Wia z'haus Lehner im Linzer Stadtteil Urfahr hat seine Heizschwammerl eingeschaltet."Wir haben unsere drei fixen jetzt täglich in Betrieb", erklärt Wirt Michael Wenzel.Zusätzlich sei man mit Markisen gewappnet.

Die aktuellen extremen Wetterbedingungen machen es den Gastronomen schwer, ihre Gastgärten zu betreiben, und sie müssen sich nun auf den Innenbereich konzentrieren Die ständigen Wetterwechsel von Regen und Sonne stellen eine Herausforderung dar, da die Mitarbeiter ständig Gäste umplatzieren und Tische abräumen müssen

Genuss Restaurant Essen Bier Wetterextreme Klimakrise Klimawandel Sommer Wirtschaftskammer Linz Oberösterreich

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Waldschenke-Wirt Franz Josef Schreiber ist totViele kannten den ehemaligen Waldschenke-Wirten, engagierten Landwirten und leidenschaftlichen Jäger Franz Josef Schreiber. Er starb am 15. Mai, nur wenige Tage vor seinem 75. Geburtstag.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vom Hochkar ins Schloss: Waidhofen hat neuen WirtAndreas Vielhaber und seine Frau Kathrin übersiedeln vom Schutzhaus am Hochkar ins Wirtshaus im Schloss Rothschild.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Rassismusvorwurf und Anzeige: Gäste und Wirt gerieten in Alberschwende aneinanderAm vergangenen Donnerstag, dem 30. Mai 2024 kam es in einem Alberschwender Lokal zu einem Handgemenge, die Polizei musste einschreiten und eine Anzeige folgte. Nun schildert der Wirt, wie es zur Eskalation kam und offenbart einen bösen Verdacht.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Kurioses ums Wahlrecht: Stimmzettel zum Ausschneiden, kein Alkohol beim WirtDer Kampf um das Recht, wählen zu dürfen, geht zurück bis in das 19. Jahrhundert. Als es endlich etabliert war, tauchte so manche Merkwürdigkeit auf.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wirt bietet Schnitzel in 'Happy Hour' um 16,40 Euro anNormalerweise kostet das Wiener Schnitzel auf einer Salzburger Hütte 17,90 Euro. In der 'Happy Hour' gibt es den Klassiker nun billiger.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Café Süd Wirt übersiedelt: Es sind nur wenige Schritte ins neue LokalPächter Markus Weber beendet nach 14 Jahren das Café Süd und übersiedelt. Der Umzug von der Zwettler Innenstadt in die Vorstadt Syrnau hört sich weitläufig an, es sind aber nur ein paar Schritte. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »