Wienerin soll über Nacht 100 Euro mehr Miete zahlen

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Eine Wienerin sollte überraschend 100 Euro mehr Miete zahlen. Doch das war gar nicht rechtens, wie sie bei der Wohnrechtsberatung der AK erfuhr.

in Wien-Wieden. Die Angestellte zog in eine 55 Quadratmeter große Altbauwohnung in Wien-Wieden. Bevor sie einzog war das Gebäude durch Fördermittel der Stadt Wien umfassend saniert worden.

Für die Dauer der Förderung sollte sie nur eine"kostendeckende“ Miete zahlen – das heißt, die Miete durfte in dieser Zeit nicht höher sein, als es zur Deckung der Herstellungskosten der Wohnanlage, der laufenden Bewirtschaftungkosten und der Bildung einer Rücklage nötig war. Im Vertrag von Brigitte S. stand, dass die Miete nach Ablauf der Frist angehoben werde.

"Nein, diese Mietzinserhöhung war nicht rechtens“, sagt AK Wohnrechtsexperte Erwin Bruckner."Die Mieterin durfte darauf vertrauen, dass der kostendeckende Hauptmietzins bis zum Ablauf der ursprünglich vorgesehenen Förderdauer gelten wird. Im konkreten Mietvertrag war eine frühere Erhöhungsmöglichkeit der Vermieterin im Falle einer vorzeitigen freiwilligen Rückzahlung der Wohnbauförderung nicht einmal vereinbart worden.

Nachdem die Vermieterin zunächst bloß mit Unverständnis auf die Argumente der Mieterseite reagiert habe, lenkte sie nach einer Klagsdrohung der AK Wien schließlich doch noch ein, so Bruckner."Von der Mietzinserhöhung wird abgesehen und zugesagt, bis Mitte 2025 weiterhin – wie bisher - den förderungsrechtlichen Mietzins vorzuschreiben."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesundheitsreform - Ein Befreiungsschlag: 100 Millionen Euro und drei MaßnahmenpaketeUmbruch in der steirischen Gesundheitspolitik, ein Befreiungsschlag steht unmittelbar bevor: Wofür 100 Millionen Euro gebraucht werden und welche Maßnahmen schon heute bekannt sind.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Steirische Gesundheitspolitik - Ein Befreiungsschlag: 100 Millionen Euro und drei MaßnahmenpaketeUmbruch in der steirischen Gesundheitspolitik, ein Befreiungsschlag steht unmittelbar bevor: Wofür 100 Millionen Euro gebraucht werden und welche Maßnahmen schon heute bekannt sind.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Von 740 Euro auf 1480 Euro - Neues Gesetz: Bonus für Papa-Monat soll verdoppelt werdenDie Regierung ändert die Rahmenbedingungen für Karenz und Papamonat. Was neu kommen soll und warum es die Notwendigkeit dafür gibt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Polizist manipulierte Strafmandate und zweigte 100.000 Euro abWIENER NEUSTADT. Ein 55-jähriger Polizist aus dem Bezirk Wiener Neustadt soll Organmandate manipuliert und sich so um über 100.000 Euro bereichert haben.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Einen 100-Meter-Rekord abgegeben und dafür einen anderen aufgestelltDie OÖN erfuhren von Andreas Berger, dass er seit kurzem einen speziellen 100-Meter-Rekord hält und dass es auch beim Traunsee Halbmarathon einen gibt. Ein OÖNplus-Interview:
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Schlauch rutschte raus: Wienerin verblutet bei DialyseIm Bericht der Wiener Pflege- und Patientenanwaltschaft werden Fälle aufgezeigt, in denen es Behandlungsfehlern gab. Man erreichte Entschädigungen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »