Von 740 Euro auf 1480 Euro - Neues Gesetz: Bonus für Papa-Monat soll verdoppelt werden

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Regierung ändert die Rahmenbedingungen für Karenz und Papamonat. Was neu kommen soll und warum es die Notwendigkeit dafür gibt.

16. Juni 2023,Die Bundesregierung möchte mehr Beteiligung der Väter in der Kinderbetreuung, haben die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer und Arbeitsminister Martin Kocher am Freitag unisono betont. Erreicht werden soll das durch einen am Mittwoch eingebrachten Gesetzesantrag, der vorsieht, dass zwei Monate der Karenzzeit vom Vater in Anspruch genommen werden müssen, sofern man die vollen 24 Monate nutzen möchte.

Die Dauer des gesetzlichen Karenzanspruchs bis zum zweiten Lebensjahr ändert sich durch das neue Gesetz übrigens nicht."Eine Verpflichtung zur Inanspruchnahme der Karenz gibt es für den anderen Elternteil natürlich nicht.

Es ist eine Ausschussbegutachtung geplant, um Stellungnahmen berücksichtigen zu können. Wann diese Maßnahmen in Kraft treten können, hänge vom parlamentarischen Prozess ab, angestrebt sei aber Anfang November, antwortete Kocher auf eine entsprechende Journalistenfrage.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ist der Regierung die Medienvielfalt wirklich so egal?Der Ministerrat peitschte die ORF-Gesetzesnovelle durch. Fairer Wettbewerb wird damit unmöglich.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

„Die Presse“-Video: Wurde die Kika/Leiner-Insolvenz verschleppt?Im Raum steht der Verdacht, dass es bei Kika/Leiner Bilanzen geschönt worden sind und es zu einer Insolvenzverschleppung gekommen ist. Leiter der „Presse“-Wirtschaftsredaktion JZirm analysiert die aktuellen Entwicklungen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

„Die USA wollen die Ukraine queer machen!“Das Mathias Corvinus Collegium in Budapest gilt als Denkfabrik der ungarischen Regierung. Ein Besuch bei einer russlandfreundlichen Friedenskonferenz
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Anhebung auf 4% erwartet: Die EZB steuert heute auf die achte Zinserhöhung in Folge zuDer EZB-Rat dürfte am heutigen Donnerstag eine abermalige Erhöhung der Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte - auf dann vier Prozent - beschließen. Spannend ist aber vor allem die Frage, welche Signale die EZB für die künftige Geldpolitik aussenden wird.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nach der Inflation: Die große Sorge um die SchuldenbergeDie Ökonomen Teodoro Cocca und Stefan Fink sehen in Schulden die größte Gefahr für Europa. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Bad Aussee: 500 Schüler nehmen für Afrika die Beine in die HandLaufen für den guten Zweck: Hunderte Schüler waren heute in Bad Aussee auf den Beinen, um ein Hilfsprojekt in Afrika zu unterstützen. Die Aktion, die in einer Bad Ausseer Schule geboren wurde, feiert heuer ihr 20-Jahres-Jubiläum.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »