Wiener Spitäler: „Positive Trendwende“ bei Personal

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im vergangenen Jahr wurden mehr Ein- als Austritte verzeichnet – die Folge von höheren Gehältern und mehr Ausbildungsstellen. Auch der Anwerbebonus zeigt Wirkung.

Im vergangenen Jahr wurden mehr Ein- als Austritte verzeichnet – die Folge von höheren Gehältern und mehr Ausbildungsstellen. Auch der Anwerbebonus zeigt Wirkung.

Daraus geht hervor, dass 2023 trotz Pensionierungswelle und branchenübergreifendem Fachkräftemangel mehr Mitarbeiter angestellt wurden, als das Unternehmen verlassen haben. Auch die Personalfluktuation hält sich mit etwa zehn Prozent auf einem konstanten und im Branchenvergleich üblichen Niveau.Zu verdanken sei diese „positive Trendwende“ einer Reihe von Maßnahmen. So sind die Ausbildungsplätze für Ärzte seit 2022 um 17,6 Prozent erhöht worden.

Dafür verpflichten sie sich nach ihrer Ausbildung, vier Jahre im Wiener Gesundheitsverbund zu bleiben. Auch der Anwerbebonus habe sich als erfolgreiches Rekrutierungsinstrument erwiesen. Im Jahr 2023 konnten auf diese Weise über 700 Mitarbeiter aufgenommen werden. Nicht zuletzt zeige auch die Erhöhung von Zulagen für Sonn- und Feiertagsdienste ihre Wirkung – für kurzfristig übernommene Dienste gibt es sogar zusätzlich zu den Zulagen 130 Euro brutto.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Derbe Mails an Wiener Wohnen – nur 200 € SchmerzengeldEin Wiener soll Mitarbeiterinnen von Wiener Wohnen per E-Mail lange Zeit derb beschimpft haben. Nun fiel dazu das Urteil am Wiener Landesgericht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

120 Ärzte pro Jahr: Medizinstudium ab Herbst in Wiener NeustadtDie Danube Private University bietet ab Herbst 2024 das Masterstudium Humanmedizin in Wiener Neustadt an – in Kooperation mit der Landesgesundheitsagentur, den Landeskliniken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Hochegg sowie der FH Wiener Neustadt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gesundheitsreform: Mehr Geld soll Spitäler entlastenDie Konferenz der Landesgesundheitsreferenten im Schloss Luberegg am Dienstag stand ganz im Zeichen einer Gesundheitsreform mit Maßnahmen, um die Patientenversorgung effizienter zu gestalten und zu verbessern.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Lange Wartezeiten auf MRT-Termine: Kassen-Generaldirektor Wurzer sieht Spitäler gefordertDie Geräte in den Krankenhäusern seien nicht ausgelastet, die Patienten würden aber dennoch in die Ordinationen geschickt, sagt Bernhard Wurzer, Generaldirektor der Österreichischen...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Lange MRT-Wartezeiten: ÖGK-Generaldirektor Wurzer sieht Spitäler gefordertDie Geräte in den Krankenhäuser seien nicht ausgelastet, die Patienten würden aber in Ordinationen geschickt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wiener Neustädter Fahrradübungsgarten wurde neu gestaltetDie Straßenverläufe auf dem Platz in der Schilfgasse wurden neu konzipiert und ein großer Teil der Asphaltfläche entsiegelt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »