– Wien: Pendler merken Verbesserungen – und überfüllte Züge

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

ÖBB Nachrichten

NEOS,Fahrplan,Verspätung

Die NÖN fragte nach: Herrscht seit 2. April wirklich wieder Normalbetrieb auf der Bahnstrecke zwischen Wien und Korneuburg? (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Mit 2. April hat die ÖBB ihren Normalbetrieb auf der Bahnstrecke S3 wieder hergestellt. Zuvor war seit 12. Februar dieses Jahres ein ausgedünnter Fahrplan in Kraft. Um überfüllten Zügen, Verspätungen und Ausfällen entgegenzuwirken, wurden allein zwischen Korneuburg und Floridsdorf täglich 18 Züge aus dem Fahrplan gestrichen; eine Maßnahme, die seitens der Pendler eher auf gemischte Gefühle traf .

Des Weiteren werden derzeit mehrere Maßnahmen geprüft, um die Verfügbarkeit von Wagenmaterial sicherzustellen, etwa die Auslagerung von Wartungsarbeiten an externe Dienstleister. Der aktuelle Fokus liegt vor allem auf der Stabilität des Fahrplans: „Unser Ziel bleibt, die gewohnte Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der ÖBB wieder herzustellen.“Die NEOS haben sich in den letzten Wochen intensiv mit den Problemen auf der S3-Strecke beschäftigt.

NEOS Fahrplan Verspätung _Plus

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbesserungen am Pumptrack-Areal für den SaisonstartFür den Saisonstart gibt es einige Neuerungen auf dem Areal des Pumptracks. Es wurden mehr Mistkübel aufgestellt, der Boden des Unterstands wurde gepflastert und mobile Toiletten organisiert. Weitere Verbesserungen sind geplant.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Thema Verkehr: Was ist gut, wo braucht es Verbesserungen?Die NÖN wird sich in den nächsten Wochen besonders dem Verkehr in der Stadt widmen. Weitere Anregungen von Bürgern sind willkommen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Philippinische (Pflege-)Kraft: Die ersten fünf sind da!Stadt Wien und Fonds Soziales Wien wollen rund 150 Pflegerinnen von den Philippinen nach Wien holen. Die ersten fünf sind bereits angekommen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Pendler, Ideen und Gesundes Pielachtal: Kleinregion tagteDie Kleinregion Pielachtal lud zur Mitgliederversammlung. Schwerpunkte waren die Gesunde Region, der Ideenfindungsworkshop und der Pendlerschwerpunkt 2024
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

– ein Pendler zwischen vielen TalentenEr war Fotograf, Journalist, Magazingründer, Schriftsteller und selbst eine Figur wie aus einem Joseph Roth-Roman: Mit dem Tod von Michael Horowitz geht auch ein intensives Stück österreichischer Zeitgeschichte und eine Fülle von Anekdoten verloren.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Kranker fuhr in Pendler-Bus – Behörde schlägt AlarmEin an Masern Erkrankter war zwischen Rohrbach und Linz in mehreren Buslinien unterwegs. Mitreisende könnten sich angesteckt haben.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »