Wien: IT-Probleme bei Parkpickerl-Anträgen behoben

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die zuletzt massiven Probleme bei der Online-Beantragung für das Wiener Parkpickerl im Vorfeld der Ausweitung der Kurzparkzonen sind behoben worden.

Die Stadt Wien gibt Entwarnung: Die zuletzt aufgetretenen, teils massiven Probleme bei der Online-Beantragung für das Wiener Parkpickerl im Vorfeld der Ausweitung der Kurzparkzonen sind behoben worden.Das sagte eine Sprecherin von Verkehrsstadträtin Ulli Sima am Donnerstag: „Es läuft wieder alles wie üblich.“ Die Flut an Ansuchen sowie wiederholte Cyberangriffe in Form von E-Mail-Bombardements hatten die Server in den vergangenen Tagen immer wieder lahmgelegt.

Zwar fand sich auf der Antragswebsite der Stadt Wien am Donnerstagvormittag nach wie vor der Hinweis, dass es zu Störungen kommen könne. Die Sima-Sprecherin versicherte allerdings, dass diese nun behoben seien. Immerhin hätten die IT-Experten der Stadt zuletzt so gut wie durchgearbeitet, um die Sache in den Griff zu bekommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona: In Klinik nur 14 Prozent der Schwangeren geimpftWIEN. Die Impfquote bei Schwangeren ist offenbar deutlich niedriger als beim Rest der Bevölkerung. Ausnahme Schwangerschaft bei der Impfpflicht sagt euch nichts?!
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Gewalt an Frauen: Kritik an 'Stiller Notruf'-AppWIEN. Am Tag nach der Regierungs-Bekanntgabe einer geplanten App bei Gewalt an Frauen, hat es Kritik von Frauenorganisationen gegeben.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Frühlingserwachen mit bis zu 15 Grad im WinterWährend in Tirol Werte um den Gefrierpunkt gemessen werden, blüht Wien bei bis zu 15 Grad frühlingshaft auf. Der Klimawandel hat einen sichtbaren ... Die Ungeimpften sind schuld In 20 Tagen ist meteorologischer Frühlingsbeginn, schon vergessen ?🙄 ...gab es im Februar auch schon vor 30ig Jahren.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

20.000 NÖ-Pendler vom Wiener Parkpickerl direkt betroffenLand NÖ und Gemeinden rüsten sich mit einem breiten Maßnahmen-Paket für das Wiener Parkpickerl ab 1. März.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Was Lifebrain nach den Alles-Gurgelt-Tests machen wirdSeit dem Start von ‚Alles gurgelt‘ in Wien hat Lifebrain 26,5 Millionen Tests ausgewertet. Stadt Wien zahlte rund 160 Millionen Euro.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »