Wie nachhaltig ist das Internet?

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die verschiedenen Formen der digitalen Kommunikation prägen nicht nur unser Leben immer stärker, sondern sind auch für die Umwelt belastender als vermutet.

Die verschiedenen Formen der digitalen Kommunikation prägen nicht nur unser Leben immer stärker, sondern sind auch für die Umwelt belastender als vermutet.

Das Internet prägt also das Leben von immer mehr Menschen immer stärker. Weniger klar ist indes, welche Folgen das für die Umwelt hat. Es gibt zwar Studien, die den Anteil des weltweiten Datenverkehrs am weltweiten Stromverbrauch und den CO-Emissionen auf zwei bis drei Prozent beziffern. Doch weitere Umweltauswirkungen, wie etwa Abbau von Ressourcen, Wasserverbrauch, Umweltverschmutzung, Feinstaubbelastung oder Überdüngung von Gewässern, sind weniger gut erfasst.

Die Ergebnisse zeigen, dass der Einfluss des Internet auf die Umwelt größer ist, als man erwarten würde. Digitaltechnologien beanspruchen demnach rund 40 Prozent des noch verbliebenen Kohlenstoffbudgets, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie entstehen die Musik-Charts – und wie knackt man sie?In den USA hat Taylor Swift großflächig die Single-Charts besetzt. Hierzulande nicht – weil man vorgesorgt hat. Über die Ö3 Austria Top 40, immer neue Regeln und die Frage, wie viel ein...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

SPÖ kapert Vilimsky-Seite - FP-Kandidat verstimmtDie SPÖ hat sich die Rechte an Internet-Seiten gesichert, die normal der FPÖ zugeordnet würden.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Über die, die so sind wie ich und über alle anderenUnser Kolumnist Harry Bergmann ist zum ersten Mal seit Oktober 2023 wieder in Israel. Was hat sich verändert?
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Wie Taylor Swift die USA prägt und die Republikaner zittern lässtDie Jahrhundert-Musikerin kann und wird Unentschlossene zum Wählen ermutigen. Und das dürfte Trump und den Republikanern schaden
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Die Klimabremser: Wie Kanzler und Co. die Energiewende verschleppenVorsicht, heiß! 83: Von Scheinlösungen, Fake News und dem Verantwortungskarussell – Florian Maringer vom Kontext-Institut erklärt, mit welchen Mitteln der Klimaschutz zerredet wird.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Warum wir alle wie die Mafia werden - und was die Künstliche Intelligenz damit zu tun hatDie Digitalisierung zwingt die Gesellschaft zu einem neuen Ordnungsprinzip, sagt der deutsche Soziologe Dirk Baecker. Die Netzwerkgesellschaft kopiert das Prinzip der Syndikate.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »