Widerstandsfähigkeit - Der Verwaltung fehlt Resilienz

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Verwaltung in Ministerien wird immer politischer. Wer aus keiner parteipolitischen Ecke kommt, hat kaum mehr eine Chance auf einen Karriereaufstieg. Das bringt viele Probleme mit sich.

Ein Titel könnte kaum langweiliger klingen: Resilienz, Verwaltung. Im Untertitel auch noch 'Beamte'. Alles keine Wörter, die eine spannende Geschichte erwarten lassen. Wichtig ist es dennoch. Die Entwicklungen der vergangenen Jahre haben das Selbstvertrauen der österreichischen Verwaltung derart beschädigt, dass es ihr immer seltener gelingt, widerstandsfähig gegen politische Wünsche zu sein.

Für ihn sei eine Beauftragung Karmasins vollkommen klar der Wunsch seines Sektionschefs gewesen. Der Vorgesetzte war nicht angeklagt. Philipp Trattner kam aus dem Kabinett von Heinz-Christian Strache, wurde direkt zu einem der höchsten Beamten des Ministeriums. Als die Causa öffentlich wurde, sah Trattner keine Schuld bei sich. 'Es gibt ja auch Fachabteilungen, es läuft nicht alles über die Sektionsleitung', zitierte ihn der 'Standard'.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Huhn zum NiederknienWie der Hausruckviertler Leopold Wagner mit der ältesten Zwerghuhnrasse der Welt zum Europameister wurde. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Der Tag der EntscheidungDie SPÖ wählt morgen ihren neuen Vorsitzenden. Wer unterstützt wen? Wer darf abstimmen? Sieben Antworten zum Bundesparteitag von ninahoraczek, josef_redl und barbaratoth
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Der Durst der Unteren Lobau hat kein EndeDer Regen der vergangenen Wochen verschafft der Unteren Lobau höchstens eine Verschnaufpause, nicht mehr. Daran ändert auch die Wasserzufuhr in die Panozzalacke nichts.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Erstes Juni-Wochenende: Der Sommer lässt in der Steiermark noch auf sich wartenDas erste Wochenende im Juni steht vor der Tür. Das sommerliche Wetter lässt aber noch auf sich warten. Auch zum Wochenstart bleibt es unbeständig.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Der rasante Aufstieg der AfDDie rechte AfD würde laut einer Umfrage auf dem zweiten Platz landen. Sie gibt sich als Antithese zu den Grünen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bablers Rede am Parteitag: Der Träumer, der SPÖ-Chef werden willAndreas Babler hielt die vielleicht wichtigste Rede seiner Karriere ganz bewusst als Sprecher der roten Basis, analysiert IrisBonavida. Er setzte vor allem auf Emotion.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »