Der Durst der Unteren Lobau hat kein Ende

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Regen der vergangenen Wochen verschafft der Unteren Lobau höchstens eine Verschnaufpause, nicht mehr. Daran ändert auch die Wasserzufuhr in die Panozzalacke nichts.

Das Naherholungsgebiet für Wien bleibt nach wie vor in der Krise. Die Au droht langsam, aber stetig zu vertrocknen. Dieser Prozess, der aus der „weichen Au“ eine „harte Au“ macht, scheint kaum aufzuhalten zu sein – jedenfalls derzeit nicht. Lösungen sind möglich, allerdings noch nicht in Reichweite.Der Reihe nach.

Zunächst ist zwischen der Oberen und der Unteren Lobau zu unterscheiden. In der Oberen wird jetzt eine erste Maßnahme gesetzt, die allerdings nur beschränkte Auswirkungen haben wird: Hier wird in diesen Wochen eine Leitung fertiggestellt, um eine Wasserzufuhr von bis zu 1500 Litern pro Sekunde möglich zu machen.Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ko-Chef der Europäischen Grünen: 'Ich bin nicht der Erfinder...Die Grünen und ihre Leibthemen Klimaschutz und Umweltpolitik sind europaweit unter Druck. Vor dem Parteikongress in Wien kritisiert der Ko-Chef der Europäischen Grünen, der österreichische EU-Abgeordnete Thomas Waitz, eine gezielte Angstmache von rechts.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Der Campus der Diözese als Statement: 'Wir ziehen uns nicht zurück'Bildungs-Campus der Diözese: Für die große Ausbaustufe auf dem Freinberg sucht das Projektteam private Sponsoren. Das Wissenszentrum soll zum Ausdruck bringen: 'Die Kirche bleibt ein starker Player, erst recht in der Bildung.' [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Immer noch und immer wieder: Die Wurstsemmel ist der beliebteste Mittagssnack der Österreicher30 Prozent der Österreicher verbringen ihre Arbeitspause direkt am Schreibtisch - und essen dort meistens eine Extrawurstsemmel. Die Art der Beschäftigung ist ausschlaggebend, wie die Mittagspause verbracht wird.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Stmk: Frühjahrsputz 2023 der Ufer von der Mürz im Bereich MürzzuschlagMÜRZZUSCHLAG (STMK): Unter dem Motto „Steirischer Frühjahrsputz 2023“ führten die Spezialisten des Wasserdienstes der Freiwilligen Feuerwehren Wartberg und Kinderberg Dörfl die Reinigungen der Mürzufer im Bereich Wartberg und Kindberg Dörfl durch. Außerdem waren fast in jedem Ort des Bereiches Mü
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

In der Nähe der Teichalm - Auto überschlug sich: Fahrer kam glimpflich davonVerkehrsunfall Donnerstagabend auf der L 320 bei Fladnitz an der Teichalm. Ein Pkw kam von der Straße ab und durchbrach eine Leitschiene. Zahlreiche Einsatzkräfte rückten aus.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Der Absturz der Lauda Air, Teil 2, S02E09 - Klenk+Reiter - Der FALTER-Podcast aus der Gerichtsmedizin - FALTER.atKeine Folge mehr verpassen - abonniert jetzt 'Klenk+Reiter' in der Podcast-App eurer Wahl! Hier gibt's den Soundtrack 'Möadanumman' von Ernst Molden im faltershop:
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »