Wer, wie, wo: Europas großer Urnengang

  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Eine Wahl der Superlative: Von 6. bis 9. Juni sind 350 Millionen Menschen in der EU aufgerufen, ihre Volksvertretung auf europäischer Ebene zu wählen. Das EU-Parlament ist die einzige direkt gewählte transnationale Versammlung der Welt. Künftig werden mehr Abgeordnete als in der nun endenden Legislaturperiode im Plenum sitzen. ORF.

Eine Wahl der Superlative: Von 6. bis 9. Juni sind 350 Millionen Menschen in der EU aufgerufen, ihre Volksvertretung auf europäischer Ebene zu wählen. Das EU-Parlament ist die einzige direkt gewählte transnationale Versammlung der Welt. Künftig werden mehr Abgeordnete als in der nun endenden Legislaturperiode im Plenum sitzen. ORF.at erklärt, was man zur Wahl wissen sollte.In Österreich ist der 9.

Die Zahl wird vor jeder Wahl festgelegt und darf 750 nicht überschreiten. Die meisten Sitze hat nach der Wahl mit 96 Deutschland inne, die wenigsten Malta, Zypern und Luxemburg mit jeweils sechs. Das Parlament genehmigt den EU-Haushalt und prüft die Verwendung der Mittel. Außerdem wählt es Präsidentin oder Präsidenten und die Mitglieder der Europäischen Kommission, die dem Parlament Rechenschaft ablegen muss. Das EU-Parlament kann auch die Kommission auffordern, innerhalb von zwölf Monaten einen Gesetzesvorschlag vorzulegen. Alle Dokumente des EU-Parlaments werden in sämtlichen 24 Amtssprachen der EU veröffentlicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wer bleibt, wer geht?FC Mistelbach-Trainer Alfred Rötzer und sein Sportlicher Leiter Hannes Stangl führen aktuell Gespräche mit dem bestehenden Kader. Wer in der kommenden Saison noch an Bord ist, wird evaluiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Jean Ziegler: 'Konzerne entscheiden, wer isst und wer stirbt'Kriege, Klimawandel und ein System, in dem Konzerne über die Leistbarkeit von Nahrung entscheiden: Jean Ziegler prangert auch noch mit 90 Jahren die westliche Schuld am Welthunger an.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wer sich auf der Judo-Matte eine Medaille erwartetFür Headcoach Yvonne Snir-Bönisch zählen Shamil Borchashvili und Lubjana Piovesana zum engsten Kandidatenkreis für einen Podestplatz. Judo Austria ist mit 17 Athleten bei der EM in Zagreb auf der...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die EU und Russland: Der Preis der EntfremdungKönnen wir uns Russland überhaupt vorstellen ohne eine wirtschaftliche und humanitäre Verflechtung mit dem Rest Europas?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Eine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für GrazGraz als Nr. 1: GAK holte den Titel in der zweiten Liga, Sturm hat den ersten Matchball in der Bundesliga und die Chance auf das Double.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

ÖFB-Gegner Frankreich nominiert Kanté und Barcola für EMIn Deschamps 25-Mann-Kader finden sich eine kleine und eine große Überraschung.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »