Wer gewinnt, wenn die Briten im Mai doch mitwählen (müssen)

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Rechtspopulisten würden gestärkt, aber nicht zu einer Fraktion zusammenwachsen

aus weiter für den Brexit kämpfen.

Würden die Briten mitwählen, kämen die drei rechtspopulistischen und europa-skeptischen Parteienfamilien imzusammen auf 183 von insgesamt 751 Mandaten. Dies ermittelte das Wiener Projekt „pollofpolls.eu by POLITICO“. Damit wären sie stärker als die bisher größte Parteienfamilie, die. Der EVP werden – ob mit oder ohne Briten-Beteiligung – herbe Verluste prognostiziert. Von derzeit 217 Mandaten wird sie auf 179 sinken.

Ganz anders die Europäischen Sozialdemokraten: Ihre erwarteten Stimmenverluste würden geringer ausfallen, wenn die britischen Labour-Abgeordneten doch wieder dabei sind. Den größten Vorteil aber hätte die konservative EKR: Ihr gehören die britischen Tories an, ebenso wie die polnische Regierungspartei: Wählen die Briten mit, legen sie um 6 auf 81 Mandate zu. Ohne Briten würden die EKR elf Mandate verlieren.Sicher aber ist: Auch wenn mit Verbleib der Briten die Zahl der EU-Skeptiker im Parlament steigen würde, wäre ein Zusammenschluss aller drei europa-kritischen Parteienfamilien unwahrscheinlicher denn je.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewalt im Kreißsaal: Wenn die Geburt zum Trauma wirdWie Übergriffe während der Geburt verhindert werden können und Mentaltraining werdenden Müttern bei der Vorbereitung hilft.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Jungbrunnen im Gehirn: Nervenzellen wachsen doch auch noch im AlterEine neue Studie, die kürzlich im Wissenschaftsjournal 'nature medicine' veröffentlicht wurde, zeigt, dass Nervenzellen im Gehirn auch noch im hohen Alter gebildet werden. Medizin Wissenschaft
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wo ist der Ausgang aus der EU?: Jetzt droht ein chaotischer Ausstieg der Briten im AprilGestern hätte eigentlich „ Brexit -Tag“ sein sollen. Immer wieder hatte Theresa May in den letzten zwei Jahren erklärt, am 29. März 2019 werde sich ihr Land von der EU trennen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Kommentar: 'The Nos have it' - die Briten in der SackgasseDas sei noch nicht das Ende - so kommentierte der mächtige Sprecher des britischen Unterhauses das Abstimmungsdesasters. Doch Großbritannien steht vor einem Abgrund, und der nächste Schritt droht den Fall ins Bodenlose einzuleiten. klz_giglercl The NoEs ....
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Noch im Amt, doch schon fern der MachtDer britischen Premierministerin brachte selbst ihre Rücktrittszusage am Freitag kein Yes für ihren EU-Deal ein. Mays Abgang ist unvermeidlich. Immerhin, das Britische Parlament stimmt schon öfter über den Brexit ab als wir unsren letzten Bundespräsidenten gewählt haben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Erfolgsgeschichte Biene: Bixit statt Brexit: Was die Briten von den Bienen lernen könnenWären die Briten ein großes Bienenvolk, der Brexit wäre längst über die Bühne gegangen und würde nicht, mehr als 1000 Tage nach der Abstimmung, immer noch heiß diskutiert. Bienen Bienenvolk
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Die Debatte im Live-Stream : Brexit: Schrei-Duelle im UnterhausVor der heutigen dritten Abstimmung im Unterhaus am frühen Nachmittag: Viele Briten haben den Eindruck, ihr Land sei in ein 'schwarzes Loch' gestürzt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »