Gewalt im Kreißsaal: Wenn die Geburt zum Trauma wird

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wie Übergriffe während der Geburt verhindert werden können und Mentaltraining werdenden Müttern bei der Vorbereitung hilft.

Es sind Erinnerungen wie diese, dieihrer Tochter verbindet. Vor etwa drei Jahren brachte die heute 30-Jährige ihr erstes Kind zur Welt. DerGeburt

etwas zutiefst Weibliches ist, etwas, das Frauen von Natur aus bewerkstelligen können." Es sollte anders kommen.hat sehr lange gedauert", schildert sie."Nach mehreren Stunden Wehen war ich psychisch und physisch ausgelaugt." Die Hilfestellungen des medizinischen Personals empfand sie keineswegs als positiv,"weil sie nicht mit mir abgesprochen wurden". Um diezu beschleunigen, wurde etwa ihre Fruchtblase angestochen.

, wie Dammschnitte oder Kaiserschnitte ohne medizinischen Grund. Seelische Gewalt erfahren Gebärende in Form von Erniedrigung, Demütigung, Angstmache und Entmündigung.sprachen in einer Studie aus dem vergangenen Jahr immerhin neun Prozent der Mütter, die an einer Klinik mit mehr als 2000. Die Studie, die unter 9.600 Müttern durchgeführt wurde, kam zu dem Schluss, dass bei steigender Klinikgröße die Erfahrungswerte der Frauen negativer wurden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frau brachte Zwillinge 26 Tage nach erster Geburt zur WeltKurz nach der Entbindung ihres Sohnes ist Arifa Sultana aus Bangladesch noch immer schwanger – mit Zwillingen in einer zweiten Gebärmutter. 26 Tage nach der ersten folgt die zweite Geburt. Die 20-Jährige aus armen Verhältnissen sorgt sich nun um die Zukunft mit den drei kleinen Kindern.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Parlament lehnt alle Brexit-Varianten ab: Wie es weitergehtDas britische Parlament blamierte sich am Mittwoch auf allen Ebenen und sagte acht Mal sehr deutlich, was es nicht will. Was es will, das weiß das Parlament nicht. Einzig konnten sich die Abgeordneten darauf einigen, den Brexit bis zum 12. April aufzuschieben. Wie es jetzt weitergehen könnte.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Online-Umfrage zum Dialekt: Wie wird wo in Tirol gesprochen?„Wie nennt man in Ihrem Ort gewöhnlich ein Kind männlichen Geschlechts?“ Das ist eine der 35 Fragen, die in einer ersten Online-Umfrage gestellt werden. Studierende der Uni Innsbruck erheben dies für einen Atlas zur tirolerischen Alltagssprache. Der Link im Artikel scheint zu Teil 2 anstatt 3 zu führen
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Wie Michael Häupl die Scherereien mit dem KH Nord kleinredeteU-Kommission: Mit dem Ex-Bürgermeister tritt am Dienstag der prominenteste Zeuge auf.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Palermos Bürgermeister: „Wie das Blutgesetz der Mafia“Der Bürgermeister von Palermo, Leoluca Orlando, über die Migrationsgesetze Matteo Salvinis, die Renaissance Palermos und warum Populisten nichts von Zeit verstehen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Trump-Berater Feulner: „Trump weiß, wie man verhandelt“Der US-Präsident bringe einen dringend notwendigen Bruch in einem zu bequem gewordenen System, sagt sein Berater Ed Feulner. Um Strafzölle zu vermeiden, müsse Deutschland künftig mehr Geld fürs Militär ausgeben. Möglich, dass er es theoretisch weiß. Tatsache ist jedoch, dass er es nicht tut, weil er das Gemüt eines 3-jährigen Kindes hat.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Rezepte: Wie man daheim die Eis-Saison eröffnetOb fruchtig oder schokoladig: Diese drei Rezepte zeigen, dass gefrorener Genuss aus der eigenen Küche keine Hexerei ist.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die Grazer radeln wie nie zuvorDer Pkw-Anteil im Alltagsverkehr sinkt allmählich, doch die Öffi-Nutzung stagniert seit Jahren. Die Öffis sind zu wenig attraktiv! Zu wenig ausgebaut! Randbezirke können oft nicht erreicht werden. Bestes Beispiel: Einkaufszentrum Seiersberg! Mit den Öffis eine nervige Angelegenheit, dorthin zu kommen! Soll ein gehbehinderter Pensionist mit dem Fahrrad hinfahren?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »