Wenn Stimmen zum Stratosphärensprung ansetzen

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Kritik Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die zeitgenössische Oper, die auf Shakespeares 'Der Sturm' basiert, wurde in der Staatsoper erfolgreich wieder aufgenommen

Die zeitgenössische Oper, die auf Shakespeares "Der Sturm" basiert, wurde in der Staatsoper erfolgreich wieder aufgenommen„The Tempest“ von Thomas Adès zählt sicher zu einer der erfolgreichsten „modernen“ Opern der letzten Jahre. Denn nicht nur die Uraufführung der zweiten Oper des britischen Komponisten 2004 in London Covent Garden war beim Publikum ein großer Erfolg, sondern auch die späteren Aufführungen in mehreren Städten.

Der Erfolg basiert auch an der detail- und ideenreichen Regie von Robert Lepage, der sich reichlich in der theatralischen Trickkiste bedient. So wird auf der Insel des Prospero die Mailänder Scala nachgestellt. Das Bühnenbild zeigt sie in verschiedensten Perspektiven, wodurch die Ebenen verschwimmen: Alle Personen sind zugleich Opfer von Prosperos Zerstörungswut, aber auch Zuseher einer faszinierenden Theaterwelt.

Der geschickte Musikhandwerker Thomas Adés bedient sich bei der Instrumentierung in der gesamten Palette der Operngeschichte. Man erlebt Anlehnungen an barocke Formenwelten bis hin zu grellen Dissonanzen. Er mischt Farben und Stile nach Belieben bis zu schillernder Polystilistik. Wie schon bei anderen Aufführungen steht Adés selbst am Pult des Orchesters der Wiener Staatsoper, das dies alles mit Bravour, Sensibilität und großer Differenziertheit erklingen lassen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Autos doch nicht immer klimaneutralDie Abgeordneten des EU-Parlaments stimmen über eine neue Verordnung über die Berechnung der Treibhausemissionen ab.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die Rothosen hoffen gegen die Döblinger auf die nächsten drei PunkteDie anstehende Partie wird für einen anderen Spieler definitiv ebenfalls ganz besonders werden. Anes Omerovic wuchs in Dornbirn auf und startete seine Profikarierre bei den Vorarlbergern.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Pro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePropalästinensische Studenten besetzten ein Gebäude der Columbia University in New York – und die Universitätsleitung bestellte die Polizei ein. Die kam mit Kampfanzügen und Kabelbindern. Über...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

profil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnIn Bad Ischl und Lauffen werden Geschichten über Mut und Raub erzählt – während der KZ-Gedenkstollen Ebensee in einem blutroten Fadenmeer versinkt.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »