Weitere FPÖ-Chats rund um Personalia

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Weitere Chats von FPÖ-Politikern geben Einblicke rund um Personalia in der niederösterreichischen Polizei und der Volksanwaltschaft. Der damalige Innenminister Herbert Kickl, nun Bundesparteichef, wollte 2019 die Bestellung von Franz Popp zum niederösterreichischen Landespolizeidirektor verzögern, berichtete die 'ZiB1' am Samstagabend.

Weitere Chats von FPÖ-Politikern geben Einblicke rund um Personalia in der niederösterreichischen Polizei und der Volksanwaltschaft. Der damalige Innenminister Herbert Kickl, nun Bundesparteichef, wollte 2019 die Bestellung von Franz Popp zum niederösterreichischen Landespolizeidirektor verzögern, berichtete die"ZiB1" am Samstagabend. Zudem sollte verhindert werden, dass Werner Amon in der Volksanwaltschaft für das Innenministerium zuständig wird.

"Du musst nur wissen, wenn Popp es nicht werden sollte, wird die Mikl explodieren", antwortete Strache."Ich kenne ihre Position, aber wir sind nicht ihre Erfüllungsgehilfen", meinte Kickl daraufhin. Popp wurde schließlich mit 1. Juli 2020 offiziell neuer Landespolizeidirektor von Niederösterreich. Auch über den vom damaligen Koalitionspartner ÖVP nominierten Volksanwalt Werner Amon, früher Nationalratsabgeordneter und nun Landesrat in der Steiermark, wurde in Chats diskutiert. Laut"ZiB1" und"Standard" sollte verhindert werden, dass Amon in der Volksanwaltschaft für das Innenministerium zuständig wird."Nicht dass der Amon dann das BMI prüft.

Für die FPÖ bestätigen die Chats dagegen"die konsequente Amtsführung" von Kickl"im Interesse der österreichischen Sicherheit". Als damaliger Innenminister habe er lediglich die"unzulässigen Interventionen" Mikl-Leitners abgewehrt, da Popp die Qualifikation eines abgeschlossenen Jus-Studiums nicht erfüllt habe, so Sicherheitssprecher Hannes Amesbauer in einer Aussendung.

ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker wunderte sich ob der"hektischen Rechtfertigungsversuche am Ostersonntag". Er fragte sich in einer Aussendung, was die FPÖ verschleiern wolle."Wollte hier die FPÖ ihre Leute in Stellung bringen und verdiente und hochqualifizierte Polizeioffiziere ausschalten?"

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ-Chats rund um Personalia in NÖ Polizei und VolksanwaltschaftKickl wollte offenbar die Bestellung von Popp zum Landespolizeidirektor verzögern und versuchte bei Strache zu intervenieren. Er erinnerte Strache an die Liederbuch-Affäre: „Wir sollten nicht...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

FPÖ-Chats rund um Personalia in NÖ Polizei und VolksanwaltschaftWeitere Chats von FPÖ-Politikern geben Einblicke rund um Personalia in der niederösterreichischen Polizei und der Volksanwaltschaft. Der damalige Innenminister Herbert Kickl, nun Bundesparteichef, wollte 2019 die Bestellung von Franz Popp zum niederösterreichischen Landespolizeidirektor verzögern, berichtete die „ZiB1“ am Samstagabend.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neue Details zu FPÖ-Chats rund um Personalia in PolizeiKickl wollte laut Bericht in Chats unter anderem die Bestellung von Popp zum Landespolizeidirektor verzögern.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Chats geben Einblicke in ORF-Pläne von FPÖ unter StracheAktive und frühere FPÖ-Spitzenpolitiker haben sich, als sie vor mehreren Jahren mit der ÖVP auf Bundesebene in Regierungsverantwortung waren, intensiv über den ORF, unliebsame Journalisten und wen man im ORF im Gegenzug fördern müsse, ausgetauscht.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Strache-Chats: Wie viel Russland steckt in der FPÖ?Die gestern publik gewordenen Chats von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zeigen: Die Beziehungen der Freiheitlichen zu Russland wurden in der Vergangenheit stets gepflegt. Und wie ist es jetzt?
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Neue Chats: FPÖ hatte viele Personalwünsche im ORFNun veröffentlichte Chats aus den Jahren 2017 bis 2019 belegen, wie die damalige Regierungspartei FPÖ beim ORF personell umrühren wollte – ehe das im Mai 2019 veröffentlichte „Ibiza“-Video die Koalition platzen ließ.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »