Wegen Zahnarzttermin – AMS Geld ohne Info gestrichen

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Eine Wiener musste einen AMS-Termin wegen akuter Zahnschmerzen abbrechen. Daraufhin wurde ihm scheinbar die Leistung ihm gestrichen.

Download von www.picturedesk.com am 01.02.2024 . ABD0102_20240103 - WIEN - ÖSTERREICH: ++ THEMENBILD ++ Ein Arbeitsmarktservice Schild, aufgenommen am am Mittwoch, 03. Jänner 2024, in Wien. - FOTO: APA/EVA MANHART - 20240103_PD2521 - Rechteinfo: Rights Managed Bernhard war viele Jahre als Kellner tätig, doch die Jobsuche schien von Jahr zu Jahr schwieriger zu werden.

Zwischenzeitlich habe er, nachdem der Leistungsbezug gestoppt wurde, auch SMS erhalten, die ihn daran erinnert haben sollen, dass er sich auf Bewerbungsvorschläge nicht zurückgemeldet habe. Bernhard behauptet, dass er aber keine Post erhalten habe und die Briefe auch immer wieder verloren gehen würden. Auch das habe er dem AMS bereits mehrfach gemeldet. Bis April heißt es für den Wiener Gemeindebaubewohner jetzt also erst einmal bangen und abwarten.

Auf"Heute"-Anfrage beim AMS konnten keine Auskünfte zu dem geschilderten Vorfall gegeben werden. Damit bleibt unklar, ob es sich um einen Einzelfall handelt und ob auch noch andere Faktoren eine Rolle gespielt haben könnten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– ÖVP will AMS-Geld jetzt drastisch kürzenKanzler Nehammer sprach in seinem 'Österreichplan' von der Senkung von Lohnnebenkosten an. Dies soll u.a. durch die Kürzung des AMS-Geldes gelingen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Mehr Arbeitslose im Bezirk LilienfeldDie AMS- Geschäftsstellenleiterin Margareta Selch präsentiert die aktuellsten Zahlen vom Arbeitsmarkt im Bezirk Lilienfeld.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Landwirtin verprügelt Ehemann wegen außerehelichem Sex im KälberstallAm Bezirksgericht Baden ist am Donnerstag eine ungewöhnliche Verhandlung über die Bühne gegangen. Eine 40-jährige Landwirtin musste sich wegen Körperverletzung an ihrem Noch-Ehemann verantworten. Sie soll den 43-Jährigen mit einem Metall-Gummi-Schrubber verprügelt haben, nachdem sie ihren Mann in flagranti bei außerehelichem Sex mit einer jungen Melkhelferin im Kälberstall erwischt hatte.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Tote bei Hilfslieferung: Druck auf Israel wegen Waffenruhe steigtNach dem Tod zahlreicher Menschen bei der Ankunft einer Hilfslieferung im Gazastreifen mehren sich die Forderungen nach einer Waffenruhe. Zugleich wurde Israel aufgefordert, die Umstände der tödlichen Katastrophe aufzuklären. Hilfsorganisationen wiesen auf die katastrophale humanitäre Lage der rund 2,2 Millionen Menschen im Gazastreifen hin.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Mann in Dänemark wegen unrechtmäßiger Lizenzgebühren angeklagtEin Mann in Dänemark wurde angeklagt, fast 700 Songs geringfügig zu modifizieren und unter seinem eigenen Namen hochzuladen. Diese Songs wurden dann jahrelang von automatisierten Programmen auf verschiedenen Geräten in Endlosschleife abgespielt. Solche Dienste werden bereits professionell angeboten. Dies führt dazu, dass die bereits geringen Lizenzgebühren, die an Musiker verteilt werden, noch weiter reduziert werden. Die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) verschärft das Problem, da damit Songs erstellt und Stimmen von Superstars nachgeahmt werden können. Allerdings wird diese Technologie auch eingesetzt, um Streaming-Betrug aufzudecken. Es gibt derzeit einen Wettbewerb zwischen Betrügern und Streaming-Plattformen, sagt ein Musikwirtschaftsforscher.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

ÖVP-Ministerin kritisiert Grüne Ministerin wegen KlimaplanEuropa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat scharfe Kritik an Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) geübt. Sie warf der Regierungskollegin vor, wichtiger als Einvernehmen mit den anderen Ministerien sei dieser beim Klimaplan gewesen, sich selbst ein Denkmal zu setzen.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »