Wegen russischer Attacken: Fast jedes Kind ist laut UNICEF von Stromausfällen betroffen | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die UNICEF hilft durch das Verteilen von Paketen mit Winterbekleidung und stellt Geräte zur Wassererwärmung sowie Generatoren zur Verfügung - doch die Not im von Russland attackierten Land ist unvorstellbar.

Die Folgen der russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur treffen auch die Kinder in der Ukraine hart. Fast jedes Kind in dem Land - rund sieben Millionen - hätten keinen dauerhaften Zugang zu Strom, Heizung und Wasser, teilte das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF mit. Kinder seien nicht nur extremer Kälte ausgesetzt, sondern könnten etwa auch nicht mehr online lernen.

Online-Unterricht sei für viele Mädchen und Buben der einzige Zugang zu Bildung, da viele Schulen beschädigt oder zerstört seien, hieß es weiter. Ohne Strom sei auch der Kontakt von Kindern zu Freunden oder Verwandten eingeschränkt, was sich negativ auf ihre Psyche auswirke. Schätzungsweise 1,5 Millionen Kinder seien von Depressionen, Angstzuständen, posttraumatischen Belastungsstörungen und anderen psychischen Problemen bedroht.

"Millionen von Kindern stehen vor einem trostlosen Winter in Kälte und Dunkelheit, ohne zu wissen, wie oder wann sich die Situation verbessert", sagte UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell. UNICEF habe mit der Verteilung von Paketen mit Winterbekleidung, Geräten um Wasser zu erwärmen sowie Generatoren an der Frontlinie und in neu zugängliche Gebiete der Regionen Charkiw, Cherson und Donezk begonnen.

Russland hat am 24. Februar die Ukraine überfallen. Zuletzt konzentrierten sich die russischen Angriffe unter anderem auf ukrainische Strom- und Wärmekraftwerke. Viele ukrainische Haushalte sind bei eisigen Temperaturen zeitweise oder sogar komplett ohne Heizung, Strom und Wasser.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Fanatismus wird nicht unbedingt aus Hass geboren“Transgender-Aktivistin Shon Faye im Interview mit tessaszy über die Gründe für die aufgeheizte Diskussion um Gender-Identität tessaszy JK Rowling bekommt Morddrohungen. Kathleen Stock wird von der Uni gemobbt. Alice Schwarzer wird von Böhmermann im ZDF als Nazi bezeichnet. Marie-Luise Vollbrecht wird nach der zdfmagazin Sendung öffentlich geschlagen. Das ist eine aufgeheizte Diskussion? tessaszy Kann ich 100-prozentig unterschreiben, was sie sagt. 👍
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Länder verteilen: 450 Millionen schwerer Heizkostenzuschuss auf den Weg gebracht | Kleine ZeitungIm Ministerrat wurde die neue Ausgleichsmaßnahme beschlossen, das Geld verteilen sollen die Länder. Auch der "Wohnungsschirm", der Delogierungen verhindert, wird aufgestockt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Länder verteilen Geld: 450 Millionen schwerer Heizkostenzuschuss auf den Weg gebracht | Kleine ZeitungIm Ministerrat wurde die neue Ausgleichsmaßnahme beschlossen, das Geld verteilen sollen die Länder. Auch der "Wohnungsschirm", der Delogierungen verhindert, wird aufgestockt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Die Stars, die reich an Ideen, aber sparsam bei der Energie sindLINZ. Die innovativsten Energiesparer wurden in fünf unterschiedlichen Kategorien mit dem Energie Star 2022 geehrt. Drei junge Forscher erhielten eine zusätzliche Auszeichnung.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

'Die großen Gewinner der Pandemie waren die Menschenhändler'Seit der Erdbebenkatastrophe 2015 engagieren sich Brigitte und Heinz Söllinger aus Meggenhofen in Nepal. Mittlerweile besuchen 276 Kinder die von dem Lehrerehepaar initiierten Schulen in einem Slum, einem Lepradorf und einem Gefängnis.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Die besten Cafés für die WeihnachtsfeiertageFür Foodies ist die Weihnachtszeit eine der schwersten, denn viele Lokale sperren über die Feiertage zu. Unsere 'Wien, wie es isst'-Redaktion schafft Abhilfe, indem sie die besten Cafés, die über die Weihnachtsfeiertage offen haben, zusammengefasst hat ↓ Noch mehr Lokale findet ihr im FALTER-Lokalführer! Alle Lokale, die über die Feiertage geöffnet sind, sind mit einem entsprechenden Hinweis gekennzeichnet: Eure Probleme hätt ich gern
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »