Was passiert, wenn man zu viel High-Protein-Produkte isst?

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Zahl der Produkte mit zugesetztem Eiweiß nimmt zu. Braucht es sie überhaupt oder kann zu viel Protein auch schaden?

Neben tierischen Eiweißquellen wie Fleisch, Fisch und Milchprodukten sind auch pflanzliche Quellen wie Hülsenfrüchte gute Lieferanten.

. Für ältere Erwachsene ab 65 Jahren wird 1,0 g/kg Körpergewicht/Tag empfohlen. Der höhere Bedarf besteht deshalb, weil im Alter die Fähigkeit des Körpers zur Muskelbildung abnimmt. Der Körper braucht mehr Protein, um die gleiche Menge an Muskeln zu bilden. Wird im Alter zu wenig Eiweiß zugeführt, kommt es zu Muskelabbau.

Bei mehr als fünf Stunden Sport pro Woche „wird abhängig vom Trainingszustand und Trainingsziel eine Proteinzufuhr von 1,2 bis 2,0 g/kg Körpergewicht/Tag empfohlen. Eine Proteinzufuhr – angepasst an Sportart und Belastung – kann den Trainingsprozess sinnvoll unterstützen und die Leistungsbereitschaft fördern“, heißt es in einem Positionspapier der DGE.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen