Warum Daniel Zadra wenig ins Auto steigt und, was sein Sohn damit zu tun hat

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Daniel Zadra Nachrichten

Klimaschutz,Landtswahl,Mobilität

Landesrat Daniel Zadra spricht im Podcast „Auf einen Kaffee mit…“ über die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie seine Bemühungen im Klimaschutz, sowohl privat als auch beruflich.

Landesrat Daniel Zadra spricht im Podcast „Auf einen Kaffee mit…“ über die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie seine Bemühungen im Klimaschutz , sowohl privat als auch beruflich. Daniel Zadra ist nicht nur Landesrat, sondern auch Familienvater. Im Podcast spricht er über die Herausforderung, den Arbeitsalltag und das Familienleben zu vereinen. Außerdem macht er deutlich, weshalb Klimaschutz immer aktueller wird.

self all Open preferences. Klimaschutz so gut es geht Daniel Zadra zu Besuch im Studio in Schwarzach. ©VOL.AT/Flax Seine Tage sind lang und geprägt von vielen Terminen. Daniel Zadra ist Landesrat und kommt in seinem Amt vielen Verpflichtungen nach. Seinen Job liebt er. Er sei abwechslungsreich und er könne „etwas bewegen“, erzählt der Politiker im Podcastgespräch bei „Auf einen Kaffee mit…“. Die Themen, für die er beruflich einsteht, liegen ihm am Herzen.

So tickt Zadra privat Zadra hat aber auch ein Familienleben. Abseits von der Politikbühne. Und im Podcast redet er darüber überraschend offen. Er gibt Einblicke, warum auch bei ihm die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mitunter schwierig ist, wieso sein Sohn schon jetzt lieber aufs Rad statt ins Auto steigt und bei welchen Aktivitäten der Politiker am meisten Energie schöpfen kann.

Klimaschutz Landtswahl Mobilität Politik Vorarlberg Wahlkampf Klima Landtagswahl Vorarlberg V+ Vol

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum du lieber noch kein E-Auto kaufen solltestDer erste E-Auto-Boom ist vorbei, die Neuzulassungen sinken. Für die leichte Krise bei der Elektromobilität gibt es mehrere Faktoren, unter anderem die Kritik am Verbrenner-Aus.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Warum wir alle wie die Mafia werden - und was die Künstliche Intelligenz damit zu tun hatDie Digitalisierung zwingt die Gesellschaft zu einem neuen Ordnungsprinzip, sagt der deutsche Soziologe Dirk Baecker. Die Netzwerkgesellschaft kopiert das Prinzip der Syndikate.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Sind deine Füße gleich groß, bist du eine AusnahmeUnsere Füße sind nicht immer gleich groß – warum das so ist, warum deine Füße im Alter immer breiter werden und was dein Gewicht damit zu tun hat.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Secondhand: Weitergeben, weiterlieben - warum das Problem des Handels gut für die Welt istWird nicht mehr neu gekauft, sondern wiederverwertet, ist das gut für die Umwelt, aber nicht immer gut für den Handel.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Betriebsübernahmen: Warum sie gelingen müssenFamilienunternehmen unter Druck: Gelingen Betriebsübernahmen nicht, drohen Konsequenzen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum westliche Investoren Gold noch ignorierenGold-Report. Notenbanken und Privatpersonen aus den Schwellenländern treiben den Goldpreis in die Höhe. Westliche Investoren zeigten zuletzt weniger Interesse, wohl, weil Inflation lange Zeit kein...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »