Warum China unseren Wohlstand sichert

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das Handelsvolumen zwischen der EU und China steigt weiter.

Wenn wir am Weihnachtsabend unsere Geschenke öffnen, haben viele davon schon eine weite Reise hinter sich. „Aus China kommen die meisten Artikel, die unter dem Weihnachtsbaum liegen", sagt Logistik- und Handelsexperte Andreas Breinbauer im Gespräch mit WZ-Redakteur und Host Bernd Vasari.

Denn China ist der größte Handelspartner der USA, nachdem es jahrzehntelang die USA waren. Trotz Spannungen aufgrund des Ukraine-Kriegs bei dem sich China an Russland annäherte, steigt das Handelsvolumen weiter an. Vor allem für europäische Auto- und Chemieunternehmen ist China ein wichtiger Absatzmarkt. „Unser Wohlstand hängt in hohem Maße von China ab", sagt Breinbauer.

Die Handelsbilanz fällt zugunsten von China aus. Während die EU Waren im Wert von 231 Milliarden US-Dollar exportiert, wurden im selben Zeitraum Waren im Wert von 627 Milliarden US-Dollar aus China importiert. „Das Handelsdefizit von mehr als 400 Milliarden US-Dollar ist das höchste, dass die EU je mit China hatte", sagt Breinbauer. „Das macht China aber auch von der EU abhängig.

Erfolgreich ist China auch mit seinem vor zehn Jahren gestarteten Projekt der neuen Seidenstraße mit dem Titel „One belt, one road". „China konnte dafür 150 Länder gewinnen, das sind Dreiviertel aller Länder weltweit. Damit hat China ein gigantisches Netzwerk an Rohstofflieferanten, an landwirtschaftlichen Erzeugnissen und einen Absatzmarkt für chinesische Produkte geschaffen", sagt Breinbauer. Und sichert sich politischen Einfluss.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ab März werden Raserautos beschlagnahmt: Ist das wirklich sinnvoll?Warum nun Autos von Rasern beschlagnahmt werden und warum weitere Delikte künftig dazukommen könnten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum muss das Lorenz-Böhler-Spital schließen?Bis spätestens Anfang April wird das Lorenz-Böhler-Spital in Wien-Brigittenau geräumt. Operationen sollen dann in anderen Krankenhäusern durchgeführt werden. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Causa.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Warum China die Taiwanstraße beherrschen willPeking betrachtet die für die internationale Schifffahrt bedeutende Meerenge als eigenes Territorium. Eine Vereinigung mit Taiwan würde die Militärmacht Pekings im Indopazifik stärken. Bereits...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Pikante Wok-Kreationen & mehr: Asiatisches Restaurant EAT in LustenauDas Restaurant EAT in Lustenau erfreut seine Gäste mit authentischen Geschmackserlebnissen aus China, Thailand und Indonesien.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Land der Luschen: Warum unser Pazifismus zum Problem wirdLandesverteidigung beginnt im Kopf. Ohne geistige Aufrüstung werden auch die Milliardeninvestitionen ins Heer wenig bewirken.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Kuscheljustiz fällt Skandalurteil: FPÖ verliert gegen Tagespresse in erster InstanzDas Wiener Handelsgericht wies die Klage der FPÖ gegen das linkskommunistische Urkundenfälscherportal Tagespresse nicht rechtskräftig ab.
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »