Warum „Bambi“ ein Österreicher ist

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Autorenlesung Nachrichten

_Slideshow,Volkshaus Lanzendorf,Dietmar Grieser

Freitagabend besuchte Schriftsteller Dietmar Grieser Lanzendorf. Der Auto las aus seinen Werken „Geliebte Ukraine“ und „Es muss was Wunderbares sein.“

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Zu hören gab es Tragisches wie Komisches über berühmte Kulturschaffende wie den Tenor Joseph Schmidt, den Maler Gustav Klimt oder den Musiker Gustav Mahler. Der im Alter von 50 Jahren 1911 in Wien verstorbene Komponist schätzte die Ruhe am Attersee. Unter anderem erzählte Dietmar Grieser von Mahlers extremen Lärmempfindlichkeit und den vielen, teils absurd anmutenden Maßnahmen seitens der Bevölkerung, damit der Komponist in Ruhe hatte arbeiten können.

_Slideshow Volkshaus Lanzendorf Dietmar Grieser

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum die meisten Ehen der Österreicher in die Brüche gehenNach gezogenem Schlussstrich können sich zudem 85 Prozent auf eine einvernehmliche Scheidung einigen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Fast 478.000 Österreicher bekommen PflegegeldIm März haben in Österreich knapp 478.000 Menschen Pflegegeld bezogen, die überwiegende Mehrheit davon Frauen (295.000), zeigen von der APA zum 'Tag der Pflege' am Sonntag abgefragte Daten des Sozialministeriums.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Zwei Österreicher schaffen den „Tower-Bridge-Flug“Bei 246 km/h wird „das Loch ganz schnell nicht so groß“: Marco Fürst (33) aus Bregenz und Marco Waltenspiel (39) aus Oberndorf bei Salzburg sind die ersten Menschen, welche heute, Sonntag, Früh...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Fast 478.000 Österreicher bekommen PflegegeldIm März haben in Österreich knapp 478.000 Menschen Pflegegeld bezogen, die überwiegende Mehrheit davon Frauen (295.000), zeigen von der APA zum 'Tag der Pflege' am Sonntag abgefragte Daten des Sozialministeriums.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Österreicher fliegen mit 250 km/h durch Tower BridgeDie beiden österreichischen Skydiver Marco Waltenspiel und Marco Fürst durchflogen die Londoner Tower Bridge und schrieben damit für Sportgeschichte.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Sohn steigt aus, Golfcart mit Papa (85) stürzt abSchwer verletzt wurde am Sonntag ein 85-jähriger Österreicher, nachdem das Golfcart einen Abhang hinabstürzte
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »