Waidhofner Trykoz stand nach 112 Kilometer noch immer

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Sportunion Waidhofen Nachrichten

Vertical Last One Standing,Vadym Trykoz

Vadym Trykoz sicherte sich nach 112 Kilometer und 5.500 Höhenmeter den Sieg beim Vertical Last One Standing.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:adym Trykoz sicherte sich nach 112 Kilometer und 5.500 Höhenmeter den Sieg beim Vertical Last One Standing .

Was bedeutet"Vertical Last One Standing"? Man muss eine rund 6,5 Kilometer lange Trail-Runde mit 350 Höhenmeter jede Stunde beginnen. Man hat eine Stunde zur Bewältigung der Runde zur Verfügung. Aber Achtung: Wer nur eine Sekunde zu spät zur nächsten Runde antritt, wird sofort aus dem Rennen genommen. Speziell nach mehreren Runden spürt man die Höhenmeter und die Distanz in den Beinen.

Im schönen Purkersdorfer Naturpark konnte sich bei diesem Bewerb somit jeder läuferisch austoben und die eigenen mentalen und körperlichen Grenzen ausloten. Von der Sportunion Waidhofen stellte sich Vadym Trykoz dieser Herausforderung. „Am Anfang ist man frisch und man hat richtig viel Spaß mit den anderen Athleten zu plaudern. Ich habe für die Runde ca. 45min benötigt.

Vertical Last One Standing Vadym Trykoz

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

130 Teilnehmer nutzten Feiertag für Rad- oder Wanderstrecke21 Kilometer lange Radstrecke und zehn Kilometer lange Wanderstrecke standen zur Auswahl.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kulinarischer Hochgenuss rund um das Waidhofner RothschildschlossAm 1. Mai fand im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs der erste „Mostviertler Feldversuch Street Food“ statt. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher erlebten ein Hochfest der Kulinarik. Serviert wurden verschiedenste kreative Gerichte, von der knusprigen Sau bis zum Feuerfleck.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Waidhofner Pfadfinder luden ins RüttelkinoBei Kaiserwetter fand am 1. Mai der Familienfrühschoppen der Pfadfindergruppe Waidhofen an der Ybbs im Konviktgarten statt. Auf die Besucherinnen und Besucher wartete neben einem reichen kulinarischen Angebot ein actionreiches Programm.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Waidhofner Sportmittelschüler beschäftigten sich mit „Tschick“Theaterprojekt „Tschick“
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Dreiste „Diebe“ stahlen Waidhofner MaibaumIn der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde der Maibaum vom Oberen Stadtplatz in Waidhofen an der Ybbs gestohlen. Die „Diebe“ konnten bereits ausgeforscht werden: Es war die Landjugend Biberbach.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Andreas Biedermann: Das Waldviertel in großformatigen PanoramabildernWaidhofner „Fotografen-Urgestein“ Andreas Biedermann hat sich auf aufwendige Landschaftsaufnahmen spezialisiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »