Dreiste „Diebe“ stahlen Waidhofner Maibaum

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Diebstahl Nachrichten

Maibaum,Werner Krammer,Friedrich Hinterleitner

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde der Maibaum vom Oberen Stadtplatz in Waidhofen an der Ybbs gestohlen. Die „Diebe“ konnten bereits ausgeforscht werden: Es war die Landjugend Biberbach.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

n der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde der Maibaum vom Oberen Stadtplatz in Waidhofen an der Ybbs gestohlen. Die „Diebe“ konnten bereits ausgeforscht werden: Es war die Landjugend Biberbach. Doch lange stand er da nicht. Dreiste Maibaumdiebe fuhren am späten Mittwochabend gegen 11 Uhr mit dem Traktor in die Innenstadt ein, bauten den Maibaum ab und verschwanden damit aus der Stadt. Und das obwohl der Waidhofner Maibaum seit dem letzten Diebstahl 2014 doch streng bewacht wird.

Maibaum Werner Krammer Friedrich Hinterleitner Landjugend Biberbach Oberer Stadtplatz Maibaumdiebe Maibaumdiebstahl Redaktion

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener Neustädter Maibaum wurde aufgestelltAm Freitagabend fand das traditionelle Maibaumaufstellen durch den Burschenverein Zillingdorf am Wiener Neustädter Hauptplatz statt. Musikalisch begleitet wurde das Event vom Musikverein Zillingdorf-Eggendorf.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Lebensgefährlich: Maibaum wurde eingeschnittenJetzt ist es schon wieder passiert. Schon im Vorjahr war der mehr als 20 Meter hohe Maibaum am Hauptplatz in der Nacht eingeschnitten worden und so dachte man doch, dass der oder die Täter aus der gefährlichen Situation gelernt haben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Waidhofner Gemeinderat stellt sich einstimmig hinter WindkraftGemeinderatsbeschluss untermauert Umsetzung des Volksbefragungsergebnisses für die Errichtung von Windkraftanlagen am Predigtstuhl. FPÖ-Stadtrat Gottfried Waldhäusl hielt Beschluss für überflüssig und warf Stadtregierung vor, an seinem Demokratieverständnis zu zweifeln.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Andreas Biedermann: Das Waldviertel in großformatigen PanoramabildernWaidhofner „Fotografen-Urgestein“ Andreas Biedermann hat sich auf aufwendige Landschaftsaufnahmen spezialisiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Waidhofner mit erlfolgreichem SaisonstartVadym Trykoz lief beim Lindkogel Trail auf den zweiten Gesamtplatz und erzielte die schnellste Laufzeit in seiner Altersklasse.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Waidhofner Lars Offenberger ist Landesmeister im BouldernLars ist Landesmeister in Bouldern
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »