Wahl 2023: Erdogan will offenbar ein letztes Mal als Präsident kandidieren | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Türkischer Staatschef will im kommenden Jahr noch einmal zur Wahl antreten und deutet anschließenden Rückzug zugunsten jüngerer Politiker an.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan strebt offenbar ein weiteres Mandat an und will sich im Falle eines Wahlerfolgs am Ende seiner Amtszeit zurückziehen. Er bitte die Bevölkerung bei der Wahl im kommenden Jahr"zum letzten Mal" um ihre Unterstützung, sagte Erdogan am Samstag bei einer Rede in der nordtürkischen Stadt Samsun.

Erdogan hofft auf einen Wahlsieg seiner islamisch-konservativen AKP bei der Abstimmung im Juni. Die Regierungspartei steht angesichts einer Inflationsrate von über 84 Prozent aber unter großem Druck. Der 68-jährige Erdogan ist seit 2003 an der Macht, zunächst als Regierungschef und seit 2014 als Präsident. Seit 2018 verfügt er dank des Wechsels vom parlamentarischen Regierungssystem zu einem Präsidialsystem im Zuge einer Verfassungsreform über erweiterte Befugnisse.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

6000 Gemeindewohnungen stehen halbes Jahr leerTausende Wiener warten derzeit auf eine Gemeindewohnung. Einige sogar länger als ein Jahr. Kein Wunder, immerhin stehen 6000 Wohnungen leer. Und auch ... Für die Altmieter hatte man wenig übrig, für die Neubürger wird alles auf den letzten Stand gebracht? Die wahre Machtbasis der Wiener Roten, die Wohnungsvergabe und Verwaltung, gehört endlich in ordentliche, objektive Hände.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Energiepreise weiter auf Rekordhoch: Gas um 119 Prozent teurer als vor einem JahrWIEN. Die Preise für Haushaltsenergie waren im Oktober um 50 Prozent höher als im Jahr davor, geht aus dem von der Österreichischen Energieagentur berechneten Energiepreisindex hervor.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »