Vorsicht bei Tutorials

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Menschen überschätzen sich oft, nachdem sie ein Video-Tutorial gesehen haben.

Leichter gesehen als getan: Anderen wiederholt bei ihrem Erfolg zuzusehen - ob live oder auf Video - lässt die Menschen denken, sie hätten sich diese Fähigkeit selbst angeeignet. Ganz nach dem Motto:"So schwer kann das gar nicht sein." Das ergab eineSchritt-für-Schritt-Erklärungen durchzulesen oder über die Aktion nachzudenken hat keinen Effekt auf die Selbsteinschätzung.

Hierin liegt auch das Problem mit Youtube-Tutorials und dem Nacheifern von Vorbildern: Das mehrmalige Zusehen macht einen nicht besser, erhöht aber die Gefahr, sich selbst zu überschätzen. Man präsentiert also nicht besser, nur weil man sich spannende Präsentationen und fesselnde Vortragende angesehen hat. Man denkt es aber.

Wichtig ist daher, immer genügend Zeit einzuplanen, um Handlungen tatsächlich zu üben. Nicht klar ist allerdings, ob das Ansehen von Video-Tutorials hilft, beim späteren Üben erfolgreicher zu sein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

🙄 nach der Logik würde man auch nichts in einer Ausbildung oder aus einem Buch lernen...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Menschenrechte: Justizminister mahnt bei Sicherungshaft zu 'äußerster Vorsicht'Sehr zurückhaltend äußert sich Justizminister Moser zum Vorhaben der Sicherungshaft für Asylwerber: Man müsse 'äußerst sensibel vorgehen', mahnt er.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Liga-Streit: St. Pölten erklimmt die Spitze bei den TV-GeldernDie Fronten – mit lasklinz und dem skrapid als Anführer der beiden Lager – sind so verhärtet, dass die meisten Beteiligten mit dem großen Crash rechnen: Einem Rechtsstreit, der das große Chaos auslösen kann.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Hohe Erwartungen bei zweitem Treffen von Trump und KimUS-Präsident Trump geht innenpolitisch angeschlagen ins Treffen mit Nordkoreas Kim. Was er braucht, ist ein Erfolg.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum Niederlande alle EU-Länder bei den Elektroautos abhängtGrafik Die Niederlande hat einen Anteil bei den Elektroautos von 5,4 Prozent. Dieser ist mehr als doppelt so hoch wie der zweitplatzierten Österreicher. Dabei halten die Niederländer wenig von Subvention.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Südtirol: Bei Kontrolle zehn Kilo Kokain in Fahrzeug gefundenBei einer Routinekontrolle in Brixen entdeckten Carabinieri rund zehn Kilo Kokain hinter den Sitzen eines Audi A6. Der Marktwert des Rauschgiftes liegt bei 2,5 bis 3 Millionen Euro.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Zwei Tote bei Unfall im steirischen Gleinalmtunnel befürchtetZwei Lkw und ein Pkw sollen in einen Auffahrunfall im Gleinalmtunnel in der Steiermark verwickelt sein.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Neuerungen bei Heeresnachrichtendiensten stoßen auf KritikDas Paket sieht vor, dass Telekomanbieter den Nachrichtendiensten sofort und kostenfrei auf Anfrage auch IP-Adresse und Zeitpunkt einer Nachricht bekanntgeben müssen. Allen voran die Rechtsanwälte beanstanden die 'sehr unpräzisen' Vorgaben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »