Von einem, der auszog, ein Nazi zu werden

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wie tickt eigentlich ein Neonazi? Christian Weißgerber hat ein bemerkenswertes Buch geschrieben, über seinen Weg in den Rechtsextremismus, über die Dynamiken der Szene & über seinen Weg heraus. Ein Interview von wernerreisinger:

Autor Werner Reisinger Redakteur Wien. Im Alter von 13 Jahren begann Christian Weißgerber Nazi-Musik zu hören und sich mit revisionistischer Literatur zu beschäftigen. Wenige Jahre später war er fest in der Neonazi-Szene verankert, er wurde ein Führungskader in einer Gruppe der sogenannten Autonomen Nationalisten in Eisenach. Als er Anfang 20 war, begann er sich von der Szene zu lösen, schließlich stieg er gänzlich aus.

Die"Wiener Zeitung" hat mit ihm über individuelle und kollektive Gründe für den Weg in den Neonazismus, über die Zusammenhänge und inneren Dynamiken einer heute komplexen, ausdifferenzierten rechtsextremen Szene und darüber gesprochen, wieso Aussteiger-Literatur nicht immer unproblematisch ist.Christian E. Weißgerber, geboren 1989, gehörte bis 2010 zur Führung der neonazistischen"Autonomen Nationalisten".

"Wiener Zeitung": Herr Weißgerber, Sie schreiben in Ihrem Buch sehr viel von Eigenverantwortung. Es sei stets eine individuelle Entscheidung, Neonazi zu werden – persönlichen Hintergründen und Voraussetzungen die Schuld zu geben, greife zu kurz. Wie aber verlief Ihr Weg in die Szene? Christian E. Weißgerber: Natürlich haben meine Kindheit und meine Jugend eine Rolle gespielt, aber es lässt sich nicht darauf reduzieren. Das Narrativ der schweren Kindheit, der Perspektivlosigkeit, dass die jeweilige Person keine andere Wahl hatte – da wird dann eine Art Notwendigkeit konstruiert, die das eigentliche Geschehen verzerrt. Ich bin nicht"abgedriftet". Mich hat das Nazi-Sein fasziniert, ich habe mich bewusst entschieden, in so eine Form der Politik zu gehen.

Das begann damit, dass ich die Form von Erzählung, die damals über Nazis vorherrschte, in höchstem Maße faszinierend fand: Das war alles so schlimm damals, die Nazis waren ganz böse, aber auf der anderen Seite war auch nicht alles schlimm, die Autobahnen wurden ja gebaut, es gab Vollbeschäftigung, ohne dass aber darüber gesprochen wurde, wie denn die Vollbeschäftigung zustande kam und aus welchem Grund die Autobahnen überhaupt gebaut worden waren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

MelAmann WernerReisinger Ein Neonazi wird man nicht. Man inhaliert rechtes Gedankengut wie Klöcker Nestle Suppen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Morgenpost: Wie der Bundespräsident den Eindruck von Rasanz zu erzeugen versuchtKommentar von Thomas Götz: Beim Bundespräsidenten geht es 'zack, zack, zack' Vanderbellen
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

So wird aus einem Babywolf der RudelchefWölfin Flora hat Anfang Mai sieben Welpen bekommen. Wie läuft so eine Geburt ab? Was kommt auf den Nachwuchs zu? Wer kümmert sich um sie?
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Mann fiel zu Hause von Leiter: Er starb im SpitalTragödie am Dienstagvormittag in Zwentendorf (Tulln): Ein Mann fiel von einer Leiter, zog sich schwere Verletzungen zu. Er starb kurz nach der Einlieferung ins Spital.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Kurz im U-Ausschuss : Pilz will Verbindungen von Ibiza-Video zu BVT untersuchenPeter Pilz will möglichen Verbindungen des angeblichen Produzenten des Ibiza -Videos, über das FPÖ -Obmann Heinz-Christian Strache gestolpert ist, zum Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung ( BVT ) nachgehen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ein guter Satz von Niki LaudaDer Wille, gut zu sein. Wie ein guter Satz von Niki Lauda mich darauf bringt, dass wir den Begriff der Anständigkeit voreilig auf dem Altar der sexuellen Revolution geopfert haben. sehr richtig und ich denke das diese Tugenden auch in den Schulen wieder einfliessen sollten und auch gelebt . Was wir heut sehen ist das Ergebnis eines Schulsystems das vergessen hat wie wichtig die Tugenden eigentlich sind!
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Unsicherheit steigt: Das kommt nach der Wahl auf Europas Wirtschaft zuIfW: Risiken für Stabilität in EU nehmen zu - Union Investment erwartet Bewertungsabschläge ('Populisten-Prämie') für Anlageregion - Commerzbank: Mehrheiten für Handelsabkommen schwieriger
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Filmkritik zu 'Rocketman': Der Mann steht immer noch'Bohemian Rhapsody'-Regisseur Dexter Fletcher taucht in Elton Johns mitreißende Musik und seine Süchte ein.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Verbot der Sterbehilfe ein Fall für den VfGHDer Verfassungsgerichtshof (VfGH) wurde von vier Personen angerufen, die eine Aufhebung des Verbots von Sterbehilfe in Österreich erreichen wollen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »