Vom Austrocknen bedroht: Land Burgenland plant Wasserzufuhr für Neusiedler See

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ziel sei es, dass der Neusiedler See als Landschaftselement erhalten bleibe und eine Austrocknung vermieden werde

Neusiedler See als Landschaftselement erhalten bleibe und eine Austrocknung vermieden werde

, sagte Christian Sailer, der die Task Force leiten wird. Das sei bereits 2014 in einer Strategiestudie festgestellt worden. Man suche nun nach einer Möglichkeit zur Wasserzufuhr, die"machbar und umsetzbar" sei, betonte Dorner. Die Task Force werde sich dafür"mit allen Interessensgruppen, wie dem Naturschutz, den Gemeinden, der Landwirtschaft und dem Tourismus, eng abstimmen".

, so Dorner. Deshalb sollen auch Vertreter des Nachbarlandes Teil der Task Force werden. Weiters wolle man Vertreter des Bundes integrieren, immerhin werde das Projekt"nicht billig sein".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Burgenland plant Wasserzufuhr für Neusiedler SeeAufgrund der andauernden Trockenheit und der heuer bis dato geringen Niederschlagsmengen ist man im Burgenland mit dem niedrigsten Wasserstand des ... Das wird eine Lachnummer, der See ist so groß, der kann nicht künstlich aufgefüllt werden. Aus Flüssen gleich gar nicht, das führt zu ökologischen Problemen und ggf. auch zu ökonomischen Problemen flussabwärts.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Burgenland plant Wasserzufuhr für den Neusiedler SeeHistorisch niedrigster Wasserstand seit 1965 ruft Politik auf den Plan: 'Ohne Zufuhr wird See nicht erhalten werden können.' Vielleicht drüber nachdenken, ob man in so einer Gegend zwingend Mais, Kartoffeln, Rüben und sogar Reis anbauen muss. Bei uns rennen seit Anfang April die RainStar.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

So soll Neusiedler See vor Austrocknung gerettet werdenDer Wasserstand des Neusiedler Sees ist so niedrig wie schon seit 55 Jahren nicht mehr. Experten schätzen, dass das 'Meer der Wiener' bald überhaupt komplett austrocknen könnte. Das Land Burgendland will genau das jetzt verhindern.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Nach Panne: Budget mit Koalitionsmehrheit durchIm zweiten Anlauf nach der Abstimmungspanne vom Donnerstag wurde am Freitagvormittag im Nationalrat das Budget beschlossen. Enttäuschung ist groß und jetzt hat es sich bewiesen das der Rest der Politiker, sprich Opposition, Herdentiere sind. Es fehlt an Durchsetzungskraft, Mut, Intelligenz und Patriotismus. Einer der Deppatesten Finanzminister wo die ÖVP hatte,. Maskenterror
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Urlaub in Italien? Anschober drückt aufs TempoGesundheitsminister kündigt für nächste Woche Gespräche an. In Österreich ist er offen für regionale Lockerungen. Mach entlich die Grenzen zu Slovenijen auf. Um hier zu Arbeiten sind die Slovenen gut genug aber das sie Slovenien entgegenkommen ist nich drin. Wenn alle in Graz bei ikea, seiersberg kommen sie mit Bussen usw dan sind die Slovene gut genug. Das Depperl Anschober,.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »