Volksschule Alberndorf ist Vorbild, wenn's ums Lesen geht

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Buchhandel Nachrichten

Irene Alexowsky,Umfrage-Hollabrunn,Redaktion

Anlässlich des „Welttages des Buches“ (23. April) sprach die NÖN mit der Haugsdorfer Buchhändlerin Irene Alexowsky: Welche Probleme hat der Buchhandel? Welche Bücher werden heute gelesen? Und wie bringt man die Menschen zum Lesen?

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Untermarkersdorferin Irene Alexowsky eröffnete mit ihrem Mann Wolfgang Alexowsky 1987 ihre erste Buchhandlung in Groß-Enzersdorf . 2015 wurde die Filiale Haugsdorf mit Postdienst eröffnet. Neben ihrer Haupttätigkeit als Buchhändlerin ist sie seit 2020 Obfrau der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft bei der Wirtschaftskammer NÖ. Sie kennt die aktuelle wirtschaftliche Lage des österreichischen Buchhandels bestens.

Trotzdem gebe es im Buchhandel große Probleme, die man nur auf der politischen Ebene lösen könne, wie etwa die Höhe der Umsatzsteuer. In Österreich beträgt diese für den Buchhandel 10 Prozent, während in Ländern wie Deutschland der Steuersatz bei 7 Prozent, in Italien bei 4 Prozent und in der Schweiz bei bloß 2,6 Prozent liegt.

Irene Alexowsky Umfrage-Hollabrunn Redaktion

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aufregung um möglichen Verkauf der Volksschule und WohnprojektEin mögliches Wohnbauprojekt auf dem Areal der alten Volksschule und dem daran anschließenden Grundstück der Raiba hat besorgte Bürgerinnen und Bürger auf den Plan gerufen. Sie sprechen sich in einer Petition gegen einen „Beton“-Wohnbau und die Versiegelung der Grünflächen aus.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Lernen mit Hund Sam in der Volksschule PetzenkirchenDie Kinder der Volksschule Petzenkirchen dürfen Lernstunden mit Sam verbringen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kindergärten und Volksschule in Michelhausen erhalten „Gewichtstiere“Alle Kindergärten und die Volksschule in Michelhausen erhielten elja-Gewichtstiere. Die von Elisa Wegl speziell entworfenen Stofftiere, werden auch in der Gemeinde produziert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vorlesetag an der Volksschule WolfsbachDie Volksschule Wolfsbach legt großen Wert auf die Leseerziehung und setzt immer wieder neue diesbezügliche Akzente.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Pernegg baut seine Volksschule umIn Pernegg wird die Volksschule umgebaut. Für das Projekt sind 350.000 Euro vorgesehen. Start der Bauarbeiten soll Anfang Juli sein. Auch ein neuer Parkplatz wird geplant.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Poysdorf: Präventionsworkshop läuft an der Volksschule seit 20 JahrenSeit 20 Jahren wird im Zwei-Jahres-Rhythmus in der Volksschule Poysdorf das Zentrum für Gewaltprävention eingeladen, um mit den Schülern der dritten und vierten Klasse den Workshop „Mein Körper gehört mir“ abzuhalten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »