Vignetten-Start als „Vorbild“ für das Impfdebakel

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Vignetten-Start als „Vorbild“ für das Impfdebakel? Schon vor 25 Jahren war es offenbar üblich, große Themen nicht zu Ende zu denken, bevor sie umgesetzt wurden.

Die damalige Mautgesellschaft ÖMG hatte jedenfalls dem Rat einer deutschen Beratungsfirma folgend zu wenig Pickerl bestellt, die kamen verspätet und in mieser Qualität. Nachschub war auf die Schnelle nicht zu bekommen, weil die Druckerei in Chicago erst einmal auf Betriebsurlaub ging, nachdem sie den Klebstoff versaut hatte. 7,3 Millionen Pickerl waren gedruckt worden.

„Wir haben die Weihnachts- und Urlaubsgäste nicht genügend berücksichtigt“, räumte ÖMG-Vertriebsleiter Reinhold Wahlhütter ein, um dann jedoch die wahren „Schuldigen“ zu orten: „Die deutschen Urlauber haben nicht rechtzeitig vorgesorgt.“ Anders sah die „beschämende Versorgungspanne“ damals der ÖAMTC: Der „enorme Streuverlust durch 7000 Verkaufsstellen im In- und Ausland“ und „grobe Fehleinschätzung“ ortete der Klub als Gründe.

Potentielle Verkaufsstellen ritterten um die Gnade, noch ein paar Vignetten-Restbestände zu bekommen, um sie verkaufen zu können. Vielleicht hätte man sie verlosen sollen, den ORF gab es damals ja auch schon. Eine groß angelegte Vignettenlotterie, vollmundig angepriesen und dann als Luftschloss geplatzt, das hätte noch gefehlt. Aber das hat die aktuelle Regierung auch ohne Vorbild hinbekommen.

Etwas frisch ins Leben Gerufenes wurde aber dennoch aufgelöst: Wirtschaftsminister Johannes Farnleitner schaffte die ÖMG, die Österreichische Maut Gesellschaft, ab, die Asfinag übernahm. Die Durchimpfungsrate ist noch immer geringer als die Durchvignettierungsrate. Trotzdem schafft sich Covid mit Omikron gerade nach und nach selber ab. Es bleibt abzuwarten, ob die Impfpflicht künftig das Schicksal mit der Autobahnvignette teilt - und uns dennoch erhalten bleibt. Zu jährlich steigenden Tarifen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

LUM!X feat. Pia Maria gehen mit „Halo“ für Österreich beim Eurovision Song Contest 2022 in Turin an den Start - tv.ORF.atEurovision esc_austria 🆗🆒
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

E-Vinjeta: In Slowenien gilt nur mehr die digitale VignetteMit Februar hat Slowenien komplett auf digitale Vignetten für das Benutzen von Autobahnen und Schnellstraßen umgestellt. Was man dazu wissen muss.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Atlas der Gletscherschmelze - Weniger Eis in Gletschern der WeltKlimawandel: Weniger Eis in den Gletschern der Welt hat auch sein Gutes. Die Schmelze könnte den Meeresspiegel deshalb weitaus weniger stark anheben als angenommen. Von evastanzl -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Finanzen - Gemeinden fehlt Spielraum für ZukunftsinvestitionenFinanzen: Anders als das Wifo sagt das WIIW, dass die Investitionen 2020 um ein Drittel einbrachen. Um zukunftsfit zu werden, bräuchte es ein Plus. Von martinamadner -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

AT&S als Zulieferer : Neue Leica-Kamera hat zwölf steirische Leiterplatten an BordLeobener Hochtechnologie für den deutschen Fotoriesen: AT&S spielt als Zulieferer für neue Leica-Serie eine entscheidende Rolle.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Rücken einfach im Alltag stärken'Nie wieder auf die Matte', heißt es auf dem Cover des 'Rückenbuchs für Faule'. Konkret hat der Sportpädagoge Ulrich Kuhnt aus Hannover viele Möglichkeiten zusammengetragen, wie man dem Rücken Gutes tun kann.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »