Vietnam: Immobilienunternehmerin in Vietnam wegen Betrugs zum Tode verurteilt

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im größten Finanzbetrugsfall in der Geschichte des südostasiatischen Landes soll Truong My Lan umgerechnet mehr als elf Milliarden Euro von Banken abgezweigt haben. Sie will das Urteil bekämpfen.

Im größten Finanzbetrugsfall in der Geschichte des südostasiatischen Landes soll Truong My Lan umgerechnet mehr als elf Milliarden Euro von Banken abgezweigt haben. Sie will das Urteil bekämpfen.

In Vietnam hat ein Gericht die Immobilienmagnatin Truong My Lan wegen ihrer Rolle in einem Finanzbetrugsfall in Höhe von umgerechnet mehr als 11 Mrd. Euro zum Tode verurteilt. Das Urteil im größten Betrugsfall des Landes fiel staatlichen Medienberichten zufolge am Donnerstag. Demnach wurde Lan, die Vorstandsvorsitzende des Immobilienentwicklers Van Thinh Phat Holdings Group, der Unterschlagung, Bestechung und Verletzung von Bankvorschriften für schuldig befunden.

Von Lans Anwälten war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. Bereits vor Verkündung des Urteils hatte ein Familienmitglied erklärt, Lan werde Berufung einlegen. Nun hieß es, man werde weiterkämpfen und sehen, was man tun könne. Es war nicht sofort klar, wie Lan plädierte, doch die staatlichen Medien zitierten die Staatsanwaltschaft mit der Aussage, sie habe sich nicht schuldig bekannt. Der Zeitung „Thanh Nien“ zufolge wurden 84 Angeklagte in diesem Fall zu Freiheitsstrafen zwischen drei Jahren auf Bewährung und lebenslanger Haft verurteilt.Der Prozess hatte am 5. März begonnen und endete früher als geplant.

Lan und ihre Komplizen wurden den Ermittlern zufolge beschuldigt, mehr als 304 Billionen Dong von der Saigon Joint Stock Commercial Bank abgezweigt zu haben, die sie de facto über Dutzende von Vollmachtgebern kontrollierte. Von Anfang 2018 bis Oktober 2022, als der Staat die SCB nach einem Ansturm auf ihre Einlagen rettete, habe sich Lan große Summen angeeignet, indem sie unrechtmäßige Kredite an Briefkastenfirmen vermittelte, erklärten die Ermittler.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Vietnam: Immobilien-Betrügerin zum Tode verurteiltTruong My Lan soll für den größten Finanzskandal in Vietnam verantwortlich sein. Dafür wurde die 67-jährige Milliardärin zum Tode verurteilt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Ermittlungsverfahren wegen schweren Betrugs gegen Geschäftsführer einer Signa-ProjektgesellschaftDie Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat ein Ermittlungsverfahren wegen schweren Betrugs gegen den Geschäftsführer einer Signa-Projektgesellschaft eingeleitet. Kapitalgebergelder sollen nicht wie versprochen in Projekte investiert worden sein.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

WKStA ermittelt in Causa Signa wegen schweren BetrugsDie Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat in der Causa Signa strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Konkret wird gegen Geschäftsführer einer Signa-Projektgesellschaft wegen schweren Betrugs im Zusammenhang mit einer Kapitalbeschaffungsmaßnahme ermittelt, gab die WKStA am Freitag bekannt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Razzia wegen Betrugs mit EU-Fördergeldern in Italien und RumänienDie Europäische Staatsanwaltschaft hat eine Großoperation mit Hunderten Polizisten in Italien und Rumänien durchgeführt, um Betrug und Missbrauch von EU-Fördergeldern in Höhe von Hunderten Millionen Euro zu untersuchen. Auch in Österreich gab es Verhaftungen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ehemaliger Skirennläufer wegen Betrugs verhaftetDer ehemalige Skirennläufer Alex Mair wurde erneut verhaftet, diesmal wegen des Vorwurfs, Kopf eines internationalen Betrüger-Netzwerks zu sein, das über 600 Millionen Euro aus dem Corona-Aufbaufonds der EU unterschlagen hat.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

SPÖ-Politiker wegen Betrugs vor GerichtWolfgang Gratzer, ein Lokalpolitiker der SPÖ, muss sich wegen Betrugs vor Gericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, eine Kundin um 1000 Euro gebracht zu haben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »