Vielseitiges Laufspektakel freut sich auf Teilnehmer

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Laufsport Nachrichten

Rosenarcadelauf,Tulln

Der Tullner Rosenarcadelauf geht in seine 19. Runde und wird auch heuer wieder mit interessanter Streckenführung, guter Stimmung und buntem Rahmenprogramm überzeugen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Am 19. Juni findet die nächste Auflage des Tullner Rosenarcadelauf statt, der mittlerweile ein sportlicher Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Bezirkshauptstatt ist. Egal wie jung oder alt, egal wie langsam oder schnell – egal ob allein oder im Team, der Tullner Rosenarcadelauf biete für alle Interessierten die Möglichkeit sich sportlich zu bewegen.Mittlerweile handelt es sich beim Tullner Rosenarcadelauf um das größte Laufevent im Tullnerfeld.

Ein besonderes Merkmal des Laufs der Sportunion ist natürlich die außergewöhnliche Streckenführung sowie die großartige Stimmung entlang der Strecke. Das Organisationsteam der Sportunion Tulln steckt bereits voll in den Vorbereitungsarbeiten für die 12. Auflage dieses Sportevents.Ab 16.20 Uhr starten die Kinder- und Jugendbewerbe. „Auch der Inklusionslauf ist natürlich wieder ein Programmpunkt“, erklärt Hauptorganisator Johannes Blauensteiner.

Rosenarcadelauf Tulln

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eggenburg: Viel Kreativität in der SchreibwerkstattIn Texten der Teilnehmer an der Eggenburger Schreibwerkstatt wurden Persönlichkeiten und besondere Platzerl der Stadt gewürdigt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Von Hof zu Hof in der Buckligen Welt200 Teilnehmer waren bei einem Familienwandertag bei vier Betrieben der Herkunft von Lebensmitteln auf der Spur.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

800 Teilnehmer liefen in Pitten der Abendsonne entgegenDer Pittener Abendlauf zog die Massen an. Der gute Zweck stand dabei im Vordergrund.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Beschäftigungsprojekt „Schmiede“: 41 Prozent der Teilnehmer fanden JobDas Projekt „Schmiede - Zukunft und Arbeit“ zieht Bilanz: Mehr als ein Drittel hatte nach sechs Monaten ein fixes Dienstverhältnis.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Der Fleischersatz der Zukunft wächst auf der WieseIn Österreich wird an dieser veganen Alternative als Proteinquelle intensiv geforscht.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »