Verhandlungen um Pflege-KV: Neuerlich kein Lösung

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bei den Verhandlungen um Pflege-KV gab es auch nach zwölfstündiger Sitzung keine Lösung.

Rauchende Köpfe bei den Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft Österreich : Die siebente Runde ist in der Nacht auf Dienstag nach zwölf Stunden ohne Einigung unterbrochen worden. Die Verhandlungsparteien kamen einander in den Gesprächen über eine Arbeitszeitverkürzung zwar etwas näher, konnten aber noch keine gemeinsame Lösung finden.

Arbeitgeber Verhandler Walter Marschitz und Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger vor Beginn der 7. Runde der KV-Verhandlungen in der Sozialwirtschaft. Das Angebot der Arbeitgebervertreter sieht ein Dreijahrespaket vor. Noch in diesem Jahr soll es ab 1. März eine Gehaltserhöhung von 2,7 Prozent geben. Im Jahr darauf dann eine VPI-Anpassung plus 0,6 Prozent mehr Lohn und im dritten Jahr, also 2022, eine 37-Stunden-Woche für alle Beschäftigten der Sozialwirtschaft Österreich. Das teilte SWÖ-Chefverhandler Walter Marschitz am Montagabend während einer kurzen Verhandlungspause mit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Waldbesetzung: Demonstranten verhindern erneut 380-KV-RodungenLeitungsbetreiber APG scheiterte mit Fortsetzen der Forstarbeiten. Weitere Besitzstörungsklagen wurden verhandelt. Linke gegen Linke- es wird spannend. 😂
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Rom hilft der Wirtschaft mit 3,6 MilliardenKein Handlungsbedarf in Österreich und Deutschland.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wegen Rauchverbots geschlossen: Wiener Kultlokal sperrt im April wieder aufHoffentlich kein Aprilscherz: Das Raymond's in Mariahilf will wieder eröffnen - mit altbekanntem Schanigarten und neuem Konzept.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Coronavirus: Verdachtsfälle bei Swarovski, Homeoffice angebotenAngestellte klagten über Symptome, aber kein Verdacht bestätigt - Konzern\r\nrechnet mit Rückgang im China-Geschäft
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »