Van der Bellen: „Frieden muss erkämpft werden“

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Appell zum 8. Mai: Van der Bellen betonte in seiner Festrede auch mit Blick auf den Ukraine-Krieg, dass „Freiheit und Frieden erkämpft, gehütet und bewahrt werden müssen.“

In die Freude angesichts des Gedenkens an die Befreiung von der Nazi-Herrschaft mische sich heuer ein Gefühl der Trauer, sagte der Bundespräsident.

Als positiv wertete das Staatsoberhaupt, dass Österreich heute ein Land sei, das die damals Vertriebenen und ihre Nachkommen willkommen heiße, auch wenn es lange gedauert habe, die Verantwortung für das NS-Regime anzunehmen. Eine jener, die dem Nazi-Terror entkommen konnten, war die Zeitzeugin Erika Freeman, die als Kind unbegleitet in die USA ausreisen konnte und dort später zu einer prominenten Psychoanalytikerin wurde.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wann kämpfen wir gegen das Regime? Meint er wohl...?!

Fail 🤣🤣🤣🤣🤣

Der opa soll in pension gehen und die schnauze halten

Dann Hopp Hopp Bello ab an die Front und kämpfen! Ach soooo, die anderen sollen kämpfen und ihr leben lassen während er schön redet.

Nicht mit Gewalt und Waffen.

„Freiheit und Frieden erkämpft, gehütet und bewahrt werden müssen.“ Das macht Russland gerade. Möge Gott sie schützen und zum Sieg verhelfen.

Der schlechteste BP den wir jemals hatten…

Wie erkämpft man sich Frieden? Das wär dann ja krieg.

Und deswegen hat er bis jetzt rein gar nichts gegen die Nazis unternommen. vanderbellen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Mehrheit will wieder Alexander Van der BellenIm Herbst wird entschieden, wer künftig das höchste Amt im Staat bekleidet. Der amtierende Präsident hat noch nicht bekannt gegeben, ob er wieder antritt. Eine Puls24-Umfrage zeigt nun, dass sich 55 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher das wünschen würden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Abschied - Willi Resetarits am Zentralfriedhof aufgebahrtWilli Resetarits war am Zentralfriedhof aufgebahrt, und selbst der Himmel trug Trauerflor: Trotz Regens fanden sich zahlreiche Fans, Wegbegleiter und Prominente in der Aufbahrungshalle 2 des Wiener Zentralfriedhofs ein, um Abschied zu nehmen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Die Mehrheit will wieder Alexander Van der BellenIm Herbst wird entschieden, wer künftig das höchste Amt im Staat bekleidet. Der amtierende Präsident hat noch nicht bekannt gegeben, ob er wieder antritt. Eine Puls24-Umfrage zeigt nun, dass sich 55 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher das wünschen würden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Sommer-Sause startet – hier kommen jetzt 30 GradDer Sonntag zeigt sich noch nass und kühl, dann startet der Sommer voll durch. Mitte der Woche werden in Österreich die 30 Grad geknackt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Warum der Krieg noch dauert und Europa dafür Schmerzen ertragen mussRusslands Krieg und was er für die EU bedeutet, dominiert eine prominent besetzte Europa-Konferenz in Salzburg. Müssen tun wir gar nicht, wir müssen nur anders wählen! Versager Konferenz EU Die Kriegshetzer setzen sich im Ernstfall ohnedies in die USA ab...
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »