Valerie Fritsch zum Ukraine-Krieg: 'Luxus der Ferne'

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Grazer Autorin Valerie Fritsch hat die Ukraine vor dem russischen Raubzug intensiv bereist. Sieben Antworten auf drängende Fragen zum Ukraine-Krieg.

Boykottaufrufe gegen russische Literatur und Kultur sind zu vernehmen. Soll man Dostojewski noch lesen?Man sollte immer lesen, vorrangig gute Bücher. Tote Autorinnen und Autoren für lebendige Politiker verantwortlich zu machen, halte ich für grundfalsch. Ein ganzes Stück Kultur und Literatur aus der Weltgeschichte herauszuschneiden, ebenso.

Ich habe keine Glaskugel und bin mit Prognosen komplexer, ständig dynamischer Systeme sehr vorsichtig, empfinde die jetzigen Ereignisse jedoch als Zäsur. Ob diese auch zur Zeitenwende wird, wird man sehen., 32, zählt zu Österreichs wichtigsten Gegenwartsautorinnen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukrainer nennen Russen „Raschisten“ und „Orks“Der russische Krieg gegen die Ukraine hat in dem Nachbarland auch Auswirkungen auf die Sprache. Die russischen Besatzer werden in der Ukraine ... Immer noch besser als Faschist zu sein Bei uns braucht es nicht mal einen Krieg um die eigene Sprache zu verhunzen, das machen die Grün:Innen* schon ganz freiwillig. Gendergaga Untermenschen wäre auch mal wieder in Mode
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Diakonie-Direktorin: 'Den Krieg führt nicht Gott, sondern Russland'Maria Katharina Moser, Direktorin der Diakonie, über den Ukraine-Krieg, wachsende Ohnmacht, das Osterlachen und Empathie als politisches Gefühl.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Trojanow zum Ukraine-Krieg: 'Drei Schläge mit dem Holzstock'Der Autor Ilija Trojanow kennt Osteuropa wie kaum ein anderer. Ein Gespräch über Blumen für Putin und Intellektuelle als Militärexperten im ukrainekrieg Einmal ein ausgewogener Beitrag. Wenn hinter dem Nebel der berechtigten Wut die Vernunft zu erahnen ist. Lol
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Wie man Fake News zum Ukraine-Krieg entlarven kannFalschmeldungen sind eine der wichtigsten Waffen im Krieg Russlands gegen die Ukraine. Woher sie kommen und wie man sie aufdecken kann. Ganz einfach... alles was in den öffentlich rechtlichen Medien steht!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Matthias Politycki - 'Hoffnung durch Realitätsschock'Der deutsche Schriftsteller Matthias Politycki ist nach Wien gezogen, wünscht sich „mehr österreichische Lösungen“ und übt Kritik an politischer Korrektheit. Ein Gespräch.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine: Bis 12 Uhr: Moskau fordert Kapitulation ukrainischer Truppen in Mariupol+++ Nach 'Moskwa'-Untergang droht Ausweitung des Ukraine-Krieges +++ Selenskyj-Berater kritisiert Nehammers Reise zu Putin +++ In den nächsten Tagen Großoffensive im Osten erwartet +++ Raketenfabrik bei Kiew attackiert +++
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »